IMPRESSUM FUNKE Media Sales NRW GmbH Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen sales-info@ nkemedien.de Geschä sführung: Simone Kasik, Christoph Rüth, Axel Schindler Registergericht Essen HRB 3325 USt-ID DE170738645 Verantw. i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV: Frank Grieger Verantw. f. Anzeigen: Dennis Prien Gestaltung und Umsetzung: FUNKE Redaktions Services Fotos Titel: Tim Rehbein/RHR-Foto, Jonas Richter/FFS, dpa, iStock Foto: dpa Liebe Leserinnen, liebe Leser, so viel Blau-Weiß gab es selten in der Zweiten Liga – und gemeint sind natürlich nicht die Berliner Hertha, Arminia Bielefeld oder der KSC. Erstmals seit Jahren starten wieder zwei Mannschaften aus dem Revier in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Und eigentlich fühlen sich beide, der FC Schalke 04 wie auch der VfL Bochum, zu Höherem berufen. Gefühlt gehören sowohl die Gelsenkirchener als auch die Jungs von der Castroper Straße in die Erste Liga, ist doch klar. Leider sieht die Realität etwas anders aus. Erstklassig waren bei S04 zuletzt nur die Fans, während Mannschaft und Führungsriege ein eher desolates Bild abgaben. Und auch die Bochumer haben einen radikalen Neuaufbau vor der Brust. Favoriten für den Aufstieg sind andere, bei den Buchmachern werden Hertha, Hannover und Holstein Kiel am höchsten gehandelt, erst mit Abstand folgen der VfL, Fortuna Düsseldorf und Schalke 04. Erwarten darf man trotzdem eine Saison, die so spannend wird wie selten. Nachdem die „Dickschi e“ HSV und Köln wieder oben spielen, ho en viele darauf, die Gunst der Stunde zu nutzen. Dass dies manchmal ganz andere sind als erwartet, haben die Elversberger nachdrücklich bewiesen: Erst in der Relegation scheiterten sie hauchdünn an Heidenheim. Manches scheint möglich, auch in diesem Jahr. Und vieles wird dabei an den Trainern hängen. Da hat der VfL mit dem treuen Dieter Hecking sicher ein Trumpf-Ass im Ärmel. Ob der neue Schalker Coach Miron Muslic endlich Konstanz in den Verein bringt, bleibt abzuwarten. Es könnte allerdings durchaus sein, dass der ebenso emotionale wie extrovertierte Bosnier besser nach Gelsenkirchen passt als seine eher blassen Vorgänger Geraerts und van Wonderen. Der Auftakt hat es jedenfalls für beide schon mal in sich. Schalke gegen Hertha – ein echtes Spitzenspiel am Freitagabend. Und auch am Darmstädter Böllenfalltor, wo der VfL tags darauf sein Auftaktspiel bestreitet, muss man erstmal bestehen. Mit dieser digitalen Beilage wollen wir Ihnen Appetit auf die neue Saison machen. Hier lesen Sie alles Wichtige über Schalke und den VfL Bochum. Viel Spaß bei der Lektüre – und reichlich Tore und Punkte von Ihrem Lieblingsclub. Blau-Weiße Ho nungen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4