Interview ZUR PERSON Frank Baumann (50) war als Aktiver 130-mal für den 1. FC Nürnberg im Einsatz. Nach dem Abstieg der Franken 1999 wechselte er zu Werder Bremen. Für die Hanseaten bestritt er zwischen 1999 und 2009 260 Ligaspiele und traf 15-mal. An der Meisterschaft und dem DFB-Pokal-Sieg 2004 war er als Mannschaftskapitän maßgeblich beteiligt. Das letzte Spiel seiner Karriere war der 1:0-Sieg im Finale des DFB-Pokals gegen Bayer Leverkusen am 30. Mai 2009. Der Abwehrspieler, der später ins defensive Mittelfeld wechselte, wurde noch 2009 zum Ehrenspielführer des SV Werder ernannt. In der A-Nationalmannschaft debütierte er am 14. November 1999 beim 1:0 gegen Norwegen. Insgesamt spielte er 28-Mal für die DFB-Auswahl (plus vier Partien in der A2) und wurde 2002 bei der WM in Japan und Südkorea Vizeweltmeister (ein Einsatz). Im Nationaltrikot erzielte er zwei Tore (jeweils 2001 gegen die Slowakei und Ungarn). 2010 wechselte Baumann ins Management, zunächst als Assistent von Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs. Von 2016 bis 2023 arbeitete er in Bremen als Geschäftsführer Sport (später: GF Fußball). Seit dem 1. Juni 2025 ist er Sportvorstand beim FC Schalke 04. Der gebürtige Würzburger ist verheiratet und hat zwei Kinder.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4