Add-On I Bundesliga 2025/2026

Thema Beschreibung VFL-FANS SIND GERNE AUF REISEN Ausverkauft war der Heimbereich bei allen Partien des VfL Bochum in der vergangenen Bundesliga-Saison im Ruhrstadion – und auch auswärts sorgten die Fans des VfL oft für einen ausverkauften Gästeblock. Im Schnitt reisten laut des Rankings von „fussballmafia.de“ 3147 Anhängerinnen und Anhänger zu einem Auswärtsspiel des VfL, das waren im Schnitt 85 weniger als in der Vorsaison. Es wären noch mehr gewesen, wenn es zum Beispiel beim letzten Bundesliga-Spiel beim FC St. Pauli mehr Karten gegeben hätte. Damit belegt Bochum in der Auswärtsfahrer-Tabelle der Bundesliga 2024/25 Rang zehn – deutlich hinter dem Spitzentrio VfB Stuttgart (5488), Eintracht Frankfurt und Bayern München (je rund 5000), aber immerhin knapp vor Vereinen wie Union Berlin oder dem SC Freiburg. Der BVB landete übrigens auf Rang sieben (4599). Die meisten Auswärtsfahrer aber zählten drei Klubs der 2. Liga. Weiterhin klar an der Spitze ist der kommende Zweitliga-Rivale FC Schalke 04 mit 7365 Auswärtsfans, allein 25.000 waren beim Spiel bei Hertha BSC. Auch die Aufsteiger Hamburger SV (6394) und 1. FC Köln (5606) hatten mehr Auswärtsfans als alle Bundesligisten. Von den kommenden Zweitliga-Gegnern dürften auch die Fans folgender Klubs für einen vollen Gästebereich im Ruhrstadion sorgen, in dem für rund 2500 Anhänger Platz ist: Kaiserslautern kam auf durchschnittlich 4160 Fans, Hertha BSC auf fast 4000. Zwischen 3950 und rund 2900 Fans reisten mit Magdeburg, Nürnberg, Münster, Hannover, Düsseldorf und Karlsruhe zu den Partien ihrer Klubs. Und auch die Aufsteiger Dynamo Dresden (über 3000 Auswärtsfans in der 3. Liga) und Arminia Bielefeld (gut 2000) dürften die Ränge füllen. Foto: Marwan Omeirat/privat DIE DISTANZEN ALLER AUSWÄRTSSPIELE FC Schalke 04 (VELTINS-Arena): 48 Kilometer Fortuna Düsseldorf (MERKUR SPIEL-ARENA): 100 Kilometer Preußen Münster (LVM-Preußenstadion): 158 Kilometer SC Paderborn (Home Deluxe Arena): 238 Kilometer Arminia Bielefeld (SchücoArena): 270 Kilometer Darmstadt 98 (Merck-Stadion am Böllenfalltor): 548 Kilometer Eintracht Braunschweig (EINTRACHT-Stadion): 588 Kilometer SV Elversberg (Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde): 632 Kilometer Hannover 96 (Heinz-von-Heiden-Arena): 648 Kilometer 1. FC Kaiserslautern (Fritz-Walter-Stadion): 650 Kilometer Karlsruher SC (BBBank Wildpark): 746 Kilometer 1. FC Magdeburg (Avnet-Arena): 752 Kilometer Holstein Kiel (Holstein-Stadion): 894 Kilometer SpVgg Greuther Fürth (Sportpark Ronhof): 940 Kilometer 1. FC Nürnberg (Max-Morlock-Stadion): 990 Kilometer Hertha BSC (Olympiastadion): 1006 Kilometer Dynamo Dresden (Rudolf-Harbig-Stadion): 1078 Kilometer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4