Add-On I Bundesliga 2025/2026

Ausleihe Der VfL hat Kjell Wätjen von Borussia Dortmund ausgeliehen. Für den 19-Jährigen ist es die nächste Stufe in seiner Entwicklung tun. Ich will das Bestmögliche. Das ist das, was ich mit meiner Unterschrift auch intern signalisieren wollte. Der VfL Bochum darf seine Ambitionen nicht verlieren. Das heißt nicht, dass ich sage ,Wir steigen wieder auf‘. Wenn wir das wollen, müssen wir uns das erarbeiten.“ Wätjen hätte die erste Liga auch einfacher haben können. Im Oberhaus hätte es wohl Abnehmer für das 19 Jahre alte Mittelfeldjuwel gegeben. Wieso also der VfL? „Ich wollte Schritt für Schritt gehen. Nach meiner Zeit in der 3. Liga habe ich mir gedacht, dass der Schritt in die erste Liga noch etwas zu groß sein könnte.“ Also habe sich Wätjen für einen ambitionierten Zweitligisten entschieden. Den er aus diversen Duellen im Nachwuchsbereich auch schon kennt. „Es war immer hitzig gegen Bochum, ein kleines Derby. Es hat aber immer Spaß gemacht.“ Lennart Becker, mit gp Ende Juni gab der VfL Bochum bekannt, dass sich Kjell Wätjen von Borussia Dortmund auf Leihbasis dem Zweitligisten anschließen wird. In einer Pressemitteilung hatten die Schwarz-Gelben betont, dass bewusst keine Kaufoption vereinbart wurde. „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, Kjell an den VfL Bochum auszuleihen – einen sehr ambitionierten Zweitligisten, bei dem er viel Spielpraxis sammeln kann. Aufgrund der Konkurrenzsituation in unserem Mittelfeld wäre Letzteres für Kjell 2025/2026 beim BVB schwierig gewesen. Wir glauben dennoch weiter an ihn, werden seine Leistungen im Trikot unseres Nachbarn genau beobachten und wünschen Kjell den größtmöglichen Erfolg“, sagte Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl. Beim 14:0-Testspielsieg gegen den TuS Harpen feierte Wätjen sein Debüt im Trikot der Bochumer. Zwar blieb ihm in seinem ersten Einsatz ein Tor verwehrt, doch zeigte er bereits ein gutes Zusammenspiel mit seinen neuen Mitspielern, darunter auch Ex-BVBTalent Samuel Bamba. Auf die Frage, welche Rolle der zentrale Mittelfeldspieler, der in der kommenden Saison mit der Rückennummer acht auflaufen wird, spielen soll, antwortete VfLTrainer Dieter Hecking knapp: „Eine gute.“ Und führte weiter aus: „Kjell war zwischendurch auch verletzt und musste immer diesen Switch zwischen Champions League, Bundesliga und 3. Liga hinkriegen. Er wollte immer spielen, aber so eine Situation macht natürlich auch was mit dem Jungen. Ich glaube, dass er erstmal ankommen und die Vorbereitung nutzen muss. Dass er ein großes Talent ist, wissen wir. Jetzt liegt es an ihm, es auch auf den Platz zu bringen.“ Und Kjell Wätjen will seine Chance nutzen. „Mein größtes Ziel ist, hier viele Minuten zu sammeln. Übergeordnet natürlich auch, mit Bochum wieder hochzugehen. Das ist, glaube ich, wichtig für den Verein und die Region. Das wäre schön.“ Klar, dass der VfL als Absteiger zumindest zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten zählt. Und klar ist auch, dass die Bochumer über kurz oder lang wieder Erstligaambitionen haben werden. „Es war immer hitzig gegen Bochum“ Trainer Dieter Hecking hat es zuletzt wie folgt formuliert: „Ich bin ambitioniert, und das lasse ich auch jeden spüren. Das hat aber nichts mit Unzufriedenheit zu ZWISCHEN CHAMPIONS LEAGUE UND DRITTER LIGA Für Borussia Dortmund kam Wätjen insgesamt viermal in der Bundesliga zum Einsatz und bereitete dabei einen Treffer vor. In der Champions League stand er siebenmal im Kader, blieb jedoch ohne Einsatz. Für die zweite Mannschaft der Dortmunder absolvierte er in der vergangenen Saison 20 Spiele in der 3. Liga und erzielte fünf Tore. Zudem traf Wätjen in acht Einsätzen für die deutsche U19-Nationalmannschaft zweimal und steuerte einen Assist bei.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4