Nachwuchsarbeit „Die Tür nach oben ist offen“ Die Spieler aus der eigenen Jugend sollen beim VfL besser gefördert werden. Sportgeschäftsführer Dirk Dufner erklärt, wie Nachwuchs- und Profibereich gemeinsam agieren sollen da werden wir dann nachjustieren, wenn wir merken, dass es noch nicht perfekt ist“, so Bochums Sportgeschäftsführer. Besonders die Verpflichtung von Ex-Bundesliga-Profi Pablo Thiam als neuer Chef des Nachwuchsleistungszentrums sorgt bei Dirk Dufner für Begeisterung. „Mit PabDie Nachwuchsarbeit beim VfL Bochum soll nach dem Bundesliga-Abstieg deutlich besser werden, insbesondere die Durchlässigkeit vom Talentwerk in die Profimannschaft. Als ersten Schritt stattete der VfL Nachwuchsakteure aus der eigenen U19 wie Kacper Koscierski, Lirim Jashari, Cajetan Lenz, Luis Pick, Owono-Darnell Keumo mit Profiverträgen aus. Da der Sprung in die 2. Bundesliga vermutlich für die meisten Talente auf Anhieb zu groß sein wird, ist auch der Unterbau wichtig. In der U21, die unter Trainer Heiko Butscher in die Regionalliga West aufgestiegen ist, können die Eigengewächse in der kommenden Saison wertvolle Spielpraxis im Seniorenfußball sammeln. Neue Transparenz In der Vorbereitung konnten die Youngster nicht nur im Trainingslager Profi-Luft schnuppern, VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner versicherte zudem: „Jederzeit ist für die Jungs die Tür nach oben offen.“ Mit Anthony Losilla, der nach seinem Karriereende Chefcoach Dieter Hecking als zusätzlicher Co-Trainer an der Seite stehen wird, sollen zudem neue Trainingsformen implementiert werden. „Wöchentlich soll es mindestens einmal ein Training zusätzlich zum Profitraining geben zwischen Profis und Talentwerk, wo die Jungs sich nochmal zeigen und Fragen stellen können, wo sie aktuell stehen, wo sie Defizite haben oder was sie sehr gut machen. Da wird die Kommunikation deutlich verbessert“, erklärt Dufner. Das Ziel ist es, die Transparenz zwischen U19, U21 und Profis zu verbessern und im permanenten Austausch zu sein. „Da wird es am Anfang auch ein paar Holprigkeiten geben, wo es noch nicht ganz so funktioniert, wie wir uns das idealerweise vorstellen. Möglicherweise wird es auch sofort klappen. Aber Von Jannik Heuer Geschäftsführer Dirk Dufner (links) setzt nach dem Abstieg aus der Ersten Liga verstärkt auf den Nachwuchs. lo Thiam haben wir einen ganz erfahrenen Mann bekommen, der an einer ganz wichtigen Schnittstelle sitzt. Ein klarer Gewinn für uns“, schwärmt er. „In diesem Bereich sind wir also schon merkbar besser geworden und wollen uns dort noch weiter verbessern.“ (mit gp)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4