ADD-ON Fußball
Editorial Foto: Adobe Stock Die Hoffnung lebt Was bringt die neue Spielzeit für die Clubs aus dem Westen? Selten war das so schwer vorherzusagen wie diesmal. Nehmen wir den BVB, der nach einer mehr oder weniger verkorksten Ligasaison, einem denkbar unglücklich vergeigten Champions- League-Finale und viel Bewegung im Kader immer noch nicht so recht weiß, wo er steht. Nehmen wir den VfL, der dem fuß- ballerischen Exitus in der Relegation noch mal knapp von der Schüppe gesprungen ist – und der nun auf eine deutlich nerven- schonendere Zukunft hofft. Auch an der Castroper Straße sind viele Szenarien denkbar, die hoffentlich besser ausfallen als der miese Saisonstart befürchten lassen könnte. Derweil schielte Schalke, das lange am Abgrund stand, schon wieder mit einem Auge auf die Eliteliga – leider war der Saison- start ziemlich durchwachsen. Tatsächlich wagen die Königsblauen aus Schalke kaum weniger als einen kompletten Neustart. Wie bei Schalke wäre auch bei Rot-Weiss Essen die Aufstiegsop- tion eher eine Außenseiterwette. Alles andere als die Rückkehr in Liga 3 würde für den MSV Duisburg derweil eine Enttäuschung bedeuten. Und RWO wäre mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld schon durchaus zufrieden, auch wenn der Auftakt erstaunlich gut gelang. Für sie alle gilt: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Viel- leicht, und da macht sich das Herz oft stärker bemerkbar als der Kopf, läuft ja diesmal alles wie geschmiert. Mit einem BVB, der wieder ganz oben mitspielt. Mit einem VfL, der sich schon früh im gesicherten Mittelfeld etabliert. Und mit einem königsblauen S04, der doch noch irgendwie den Wiederaufstieg packt. In diesem Special legen wir den Fokus auf die Clubs aus dem Fußballwesten. Wir schauen auf die Ligen eins bis vier und auch auf die Oberliga. Was bringt die Saison? Warten wir’s ab. Das Prickeln jedenfalls ist wieder da – und wird von Woche zu Woche neu getriggert.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4