ADD-ON | Das Gesunde Plus
KANN DER LEPTIN-GHRELIN-HAUSHALT BEEINFLUSST WERDEN? Leptin erhöhen oder Ghrelin senken – geht das? Hier könnte eine bequeme Möglichkeit liegen, um unser Körpergewicht zu reduzieren. Allerdings sind nicht alle Fälle von Übergewicht oder Adipositas hormonell bedingt, weshalb die Beeinflussung des körperlichen Hormonhaushaltes oft nicht sinnvoll ist. Das zeigt gerade das Beispiel der Leptin-Resistenz: Hier nützt die Einnahme des Hormons über- haupt nichts. Also besser beim Hungerhormon Ghrelin ansetzen, mit so etwas wie einem Ghrelin-Blocker? Einem Medikament, das einerseits die Hunger hervorrufende Wirkung des Ghrelins einschränkt und auch die Energieverwertung anregt, um darüber das Körperfett zu reduzieren? Tatsächlich wird an solchen Arzneimitteln geforscht. Und in den USA ist seit November 2021 ein Präparat zugelassen, das zwar nicht das Ghrelin blockiert, aber die Rezeptoren im Hypothalamus beeinflusst und die Sättigungssig- nale des Leptins verstärkt. Allerdings ist dieses Medikament nicht frei von Nebenwirkungen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4