ADD-ON I Jahresrückblick 2024
64 NRW 2024 DAS JAHR IN BILDERN Foto: XX Foto: XX VON DER KLOAKE ZUM VORZEIGE-FLUSS Auch Flüsse können Karriere machen. Das bes- te Beispiel: die gute alte Emscher. Vor 125 Jahren ist sie eine stinkende Kloake, eine Brutstätte von Krankheiten. Der dreckigste Fluss Deutschlands. Vor diesem Hintergrund gründet sich am 14. De- zember 1899 Deutschlands erster Wasserwirt- schaftsverband: die Emschergenossenschaft. Und die kann im Jubiläumsjahr auf einen abwasser- freien Fluss schauen. Ein Gewässer, in dem wieder Forellen, Groppen und Stichlinge planschen. Und an dessen Ufern sogar Weinberge entstanden sind (6.700 Reben wurden in Castrop-Rauxel gesetzt). Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 300 Gäste, darunter NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bundeskanzler Olaf Scholz, kommen am 28. November zum offiziellen Festakt in die Bochumer Jahrhunderthalle. „Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum, das wie kaum ein anderes die Industriegeschichte Deutschlands erzählt“, sagt Olaf Scholz. Die Rena- turierung der Emscher sei „ein visionäres Genera- tionenprojekt“, das wie viele solcher Vorhaben erst einmal auf Kopfschütteln und Skepsis traf. „Am Ende haben sich an der Emscher nicht die Skep- tiker, die Mutlosen und die Meckerer durchgesetzt – sondern diejenigen, die an eine bessere Zukunft, an einen blauen Himmel über der Ruhr und an eine saubere Emscher geglaubt haben, die Zeit und Energie in dieses Projekt investiert haben.“ Prof. Dr. Uli Paetzel, Chef der Emschergenossen- schaft, sagt: „Das triste Grau der früheren Köttel- becken weicht einer blaugrünen Infrastruktur, die zum Entdecken einer völlig neuen Vision der Em- scher einladen wird.“ Und er kündigt an: „Im kom- menden Jahr werden wir im Bereich des Natur- und Wasser-Erlebnis-Parks in Castrop-Rauxel und Reck- linghausen den ersten Emscher-Strand fertigstellen. Und es wird garantiert nicht der letzte sein!“ Die Emschergenossenschaft feiert 125-Jähriges. Der Kanzler gratuliert 125 Jahre Emschergenossenschaft: Frank Dudda (Ratsvorsitzender Emschergenossenschaft), Prof. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender), Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Hendrik Wüst (v.l.) Das Emscherdelta bei Dinslaken aus der Luft. Im Hintergrund: das Kraftwerk Voerde. Foto: Hans Blossey / FUNKE Foto Services Foto: EGLV
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4