ADD-ON | Reise
Das Radwegenetz ist im Emsland besonders gut ausgebaut und führt durch eine vielfältige Land- schaft aus Feldern, Wäldern und Flüssen. Jede Radsternfahrt ver- läuft entlang malerischer Fluss- ufer und durch charmante Orte, die emsländische Geschichte er- zählen. Alle Touren starten und enden in der grünen Kreisstadt Meppen, die in sanft geschwungene Land- schaften eingebettet ist. Dazu zählt auch die Kul-Tour , die sich auf 40 Kilometern bis in die histo- rische Stadt Haselünne erstreckt. Auf der ersten Etappe geht es durch das Örtchen Bückelte, wo eine spätgotische Kapelle un- scheinbar am Wegesrand steht. Doch die schlichte Architektur täuscht – denn im Innern zeigen sich außergewöhnliche Fresken aus dem Mittelalter, die rund 500 Jahre alt sind und erstmals 1963 entdeckt wurden. Wenn die Son- nenstrahlen durch die Fenster scheinen, entsteht ein beeindru- ckendes Farbenspiel, das die Ka- pelle in eine magische Atmosphä- re taucht. Weiter geht es über leicht hüge- lige Wege nach Haselünne – die älteste Stadt im Emsland. Hier schlägt auch das Herz der Korn- brennerei: In einem Museum kön- nen Besucher die jahrhunderteal- te Kunst des Kornbrennens entde- cken. Wer möchte, kann sich selbst bei einer Verkostung von der Qualität des „Haselünner Gol- des“ überzeugen. Nicht weit entfernt erhebt sich die St. Vincentius-Kirche. Der neu- gotische Bau beeindruckt mit sei- nem markanten Turm und dem kunstvollen Innenraum, der mit historischen Glasfenstern und einem prachtvollen Altar ausge- stattet ist. Die Räume laden zu einem Moment der Stille ein, um die Hektik des Alltags zu verges- sen. Danach führt die Strecke zu- rück in die Natur, vorbei an Feld- wegen und kleinen Flussläufen der Hase. In Bokeloh wartet mit der mehr als 1000 Jahre alten St. Vitus-Kir- che ein weiteres historisches Highlight. Direkt daneben dient die „Alte Schule“ inzwischen als kleines Museum und gibt Einbli- cke in die Geschichte des 19. Jahr- hunderts. Besonders sehenswert ist auch die Ausstellung über den Künstler Otto Pankok, der in den 1950er-Jahren in Bokeloh arbeite- te und lebte. Die Pünten Tour zählt ebenfalls zu den Radsternfahrten und führt Urlauber direkt ins abgelegene Borkener Paradies. Das Natur- schutzgebiet liegt innerhalb eines Ems-Altarms: Hier zeigt sich ein beeindruckender Wechsel zwi- schen Wald und Feuchtwiesen - ein wichtiger Lebensraum für Vö- gel, Insekten und Weidetiere. Anschließend geht es weiter in die kleine Schifferstadt Haren (Ems) mit ihrem maritimen Hafen. Von hier aus sind Touren mit dem Fahrgastschiff „Amisia“ über die Ems möglich. Der Bereich rund um den Hafen hat sich zu einem attraktiven Naherholungsgebiet entwickelt. In Cafés und Restau- rants direkt am Wasser können Besucher die schöne Aussicht ge- nießen und lokale Spezialitäten probieren. Im Anschluss geht es in die be- nachbarten Niederlande. Kurz hin- ter der Grenze befindet sich der Veenpark in Barger-Compascuum – eines der größten Freilichtmu- seen Europas. Besonders beein- druckend sind die beiden Mu- seumsdörfer. In der Torfstecher- Siedlung wird der mühsame Alltag der Moorarbeiter aus vergange- nen Zeiten lebensnah veranschau- licht. Besucher können zudem mit der Moorbahn oder einem Torf- boot durch das mystische Moor- gebiet fahren. Alle Radsternfahrten führen zu- rück zum Ausgangspunkt Mep- pen. Hier können Genussfahrer den Tag entspannt ausklingen las- sen – zum Beispiel an der wun- derschönen Koppelschleuse. Dort lädt ein herrlicher Wildkräutergar- ten mit Kneipp-Becken zu einer kühlen Erfrischung ein. Zudem gibt es auf dem Gelände ein uriges Bauerncafé mit schmackhaftem Kuchen und einen idyllischen Biergarten mit herzhaften Speisen und Livemusik. Das Emsland zählt zu den beliebtesten Rad-Regionen Deutschlands. stadt meppen Radsternfahrten mit TIM in Meppen Entdecken Sie das Emsland auf den Radsternfahrten der Tourist-Information Meppen (TIM). Fahren Sie auf ausge- wählten Routen durch male- rische Landschaften, histo- rische Städte und wilde Na- turschutzgebiete – insge- samt warten acht Routen auf Sie! Zum Beispiel die Genießer-Tour (42 km) ent- lang der Ems oder die Hü- gel-Tour quer durch den Hümmling (69 km). Jede Strecke bietet einzigartige Naturerlebnisse und histori- sche Eindrücke. Genießen Sie Kultur, Natur und Gast- freundschaft rund um Mep- pen. Weitere Infos unter: www.meppen-tourismus.de Kontakt: Tourist Information Meppen Markt 4, 49716 Meppen Telefon: 05931/153 153 E-Mail: tim@meppen.de www.meppen-tourismus.de Info - ANZEIGE - - ANZEIGE - Alle Routen folgen einem einfachen Knotenpunktsystem – sponta- ne Abstecher inklusive. stadt meppen Entspannte Auszeit auf zwei Rädern – Radsternfahrten imEmsland die Radsternfahrten rund um meppen sind der perfekte Urlaub für Genussradler: die Region bietet die optimale Kombination aus Ruhe, natur und Kultur. die flache Landschaft ermöglicht entspanntes Radfahren – für jedes Level.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4