ADD-ON | Reise

Vielseitige Trekkingrouten für jeden Geschmack in den Südalpen Die südlichen Alpen bieten sich aufgrund ihrer stabilen Wetterlage für Wanderungen jeglicher Art an – von einfach über knackig bis hin zu barrierefreien Wegen und Trails. der Soča. Der Weg ist ein Teil der Alpe Adria, dem bekannten Fern- wanderweg durch Italien, Slowe- nien und Österreich. Infos: www.soca-valley.com/de Österreich: Zum Wildensteiner Wasserfall Imposante Bergwelt, türkisblaue Alpenseen und mildes Klima – die zweisprachige Region Klopeiner Slowenien: Der Triglav Slowenien ist für Trekking-Enthu- siasten immer noch ein kleiner Geheimtipp. Der Triglav ist mit 2864 Metern der höchste Berg und Teil der Julischen Alpen. Man kann eine Woche damit verbrin- gen, von Hütte zu Hütte zu wan- dern. Der Nationalpark ist einer der ältesten Parks Europas und umfasst 840 Quadratkilometer. Es gibt viele Wege auf den Gipfel, als der schönste gilt der Soča Trail. Die mittelschwere Route führt von der Quelle des Flusses Soča nach Bovec, die Gesamtlänge be- trägt 25 Kilometer. Abhängig von der Gehgeschwindigkeit beträgt die Dauer sieben bis acht Stun- den. Die Route führt auch durch steile Schluchten und viele Stege über das smaragdgrüne Wasser Von Heidi Hagemann See in Südkärnten an der Gren- ze zu Slowenien ist facettenreich. Die unberührte Natur bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für ab- wechslungsreiche Wandertouren. Ein beliebtes Ziel in der Umge- bung ist der Wildensteiner Was- serfall, mit 54 Metern einer der höchsten seiner Art in Europa. Nach einem kurzen Fußmarsch erreicht man eine Plattform, die den Blick auf die tosenden Was- Foto: IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4