ADD-ON | Reise
Die Verdonschlucht in der Provence ist nicht nur für Wassersportler attraktiv. Auch Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Wer Wandern und Badefreuden miteinander verbinden möchte, dem sei die Tour im Südcilento vom malerischen Fischerdorf Ma- rina di Camerota zur Baia degli Infreschi empfohlen. Vor dem Start sollte man das Ortszentrum von Marina di Camerota mit sei- nen lebendigen Altstadtgassen besuchen. Der markierte Wan- derweg beginnt am Strand von Lentiscosa am südlichen Ortsen- de und führt vorbei an Trocken- mauern, alten Olivenbäumen, Kaktusfeigen und malerischen Buchten. Zum Beispiel der Cala del Pozzallo mit kleiner Gastro- nomie und schließlich der wun- derschönen Baia degli Infreschi, die für ihr klares türkisfarbenes Wasser bekannt ist. In der ober- halb gelegenen Bar werden in der Saison Gerichte mit Produkten aus eigenem Anbau serviert. Der Rückweg führt an der wegen ihrer weißen Steine benannten Baia Bianca nach Marina di Camerota zurück. Hin- und Rückweg sind rund elf Kilometer lang. Etwa 12 Kilometer von Marina di Camerota entfernt liegt das Städt- chen Palinuro, benannt nach einem der Steuermänner des Aeneas. Von hier führt ein wun- derbarer Rundweg zum gleich- namigen Kap mit Leuchtturm, Sarazenentürmen, Felsbögen und Buchten und wieder zurück. Durch einen Wald und mediterra- nes Buschland geht es bis zur äu- ßersten Spitze des Kaps. Bei kla- rer Sicht kann man bis Capri und zum Vulkan Stromboli schauen. Hinunter geht es zum Strand von Marinella, der zum Baden und Relaxen einlädt. Von dort führt ein Weg hinauf zur kleinen Land- zunge La Molpa mit den Ruinen einer mittelalterlichen Festung und einer fantastischen Aussicht über das gesamte Gebiet. Vom Kap aus wandert man hinunter zum kleinen Hafen von Palinu- ro. Hier kann man in eine der zahlreichen Bars einkehren und sich mit regionalen Köstlichkei- ten stärken. Wer mag, kann eine Bootstour zur Grotta Azzurra machen. Später geht es entlang des Flusses wieder zurück nach Palinuro. Je nach Gusto legt man zwischen acht und 15 Kilometern zurück. Weitere Infos: www.cilentoediano.it Die Verdonschlucht, Provence (Frankreich) Knapp zweieinhalb Autostunden von Nizza entfernt liegt ein Fleck- chen Erde, das seinesgleichen sucht. Die Verdonschlucht reicht von Castellane bis zum Stausee Lac de Sainte-Croix und gilt als der Grand Canyon Frankreichs. Schroffe Kalkfelswände umge- ben den smaragdgrünen Verdon, den drittlängsten Fluss der Pro- vence. Nicht nur im Sommer ein ideales Terrain für Aktivurlauber, die neben anspruchsvollen Wan- der- und Kletterpfaden hier auch durchaus moderate Stre- cken finden, auf denen sich die Schönheiten der Natur bequem erkunden lassen. Auch kulina- risch kommen die Besucher auf ihre Kosten: Lavendelhonig, wei- ßer Nugat und Trüffel sind nur einige der Delikatessen, die die Speisekammer hier zu bieten hat. Eine der leichteren Touren führt auf dem renovierten Weg durch die Basses Gorges du Verdon und über das Kalkplateau zurück. Start des 8,9 Kilometer langen Rundweges ist in Quinson, süd- lich der Brücke über den Verdon. Von dort führt der Weg über Ste- ge und Treppen am Kanal entlang um (fast!) alle Tunnel herum. Al- lein hinter einem Wärterhäus- chen ist das Passieren eines 100 Meter langen unbeleuchteten Tunnel unumgänglich. Taschen- oder Stirnlampen und wasser- dichtes Schuhwerk leisten hier gute Dienste. Wieder zurück im Tageslicht geht es nun hinauf. Auf dem Plateau mit der Kapelle erwarten friedliche Ziegen den Wanderer. Auf dem Rückweg säumen Trockensteinhäuser und Steinbrunnen den Weg. Bistros und Cafés gibt es nur in Quinson. Wer unterwegs einen Imbiss ma- chen möchte, sollte Proviant ein- planen. Als ebenfalls moderat gilt der gut markierte Sentier des Pêcheurs, der Pfad der Fischer. Dennoch sind Wanderschuhe dringend empfohlen, weil es an einigen Stellen durchaus „sportlich“ wer- den kann. Start und Ziel der ins- gesamt sechs Kilometer langen Strecke befinden sich am Park- platz Col de l’Olivier. Der Rund- kurs führt über den Col de l’Oli- vier zu den Wasserfällen Cascades de Saint-Maurin hinunter an den Verdon. Wer nicht kälteempfind- lich ist, kann sich hier in die er- frischenden Fluten stürzen. Aber Obacht: Das Wasser ist auch im Sommer eisig. Weitere Infos: www.france.fr/de/provence/artikel/die- verdonschlucht
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4