Add-On | Rückrunde FC Schalke 04

14 Schalke 04 Umfrage Wie beurteilen Sie die aktuel- le Situation auf Schalke? Und: Was trauen Sie dem Verein in der Rückrunde zu? Diese Fra- gen haben wir Trainern, Spielern und Funktionären des Gelsenkir- chener Amateurfußballs gestellt. Sie alle verfolgen gespannt die Entwicklungen rund um den FC Schalke 04, sie leiden mit und sie hoffen, dass der traditionsreiche Klub nach einem guten Abschluss der Hinrunde auch im neuen Jahr weiter aufwärts geht. Alper Özgen (Spieler der SSV Buer): „Ich finde es sehr schade, was in den letzten Jahren auf Schalke pas- siert ist. Ein Traditionsverein wie dieser gehört in die Bundesliga, allein schon wegen der Fans. Die Hinrunde hat Schalke gut been- det, mit Siegen in Paderborn und Elversberg. Diesen Aufwärtstrend müssen sie jetzt in der Rückrun- de fortsetzen. Mit ein, zwei Siegen zum Start der Rückrunde ist in die- ser Liga alles möglich.“ Tim Woberschal (Trainer des Erler SV 08): „Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft durch die letzten Leistungen und Ergebnisse einen Weg gefunden hat, wie man gegen jeden Gegner in der 2. Liga beste- hen kann. Die Eindrücke aus dem Trainingslager bestätigen diese Ent- wicklung. Ich denke, dass die ers- ten drei Spiele entscheidend sein werden. Wenn die Schlüsselspieler dauerhaft fit bleiben, ist ein Platz zwischen Rang vier und acht rea- listisch.“ Ramadan Ibrahim (Spieler beim SV Horst 08): „Die aktuelle Lage auf Schalke geht definitiv in die richtige Rich- tung. Es braucht Zeit, um Stabilität zu gewinnen, und die Fans müssen geduldig sein. Der Verein hat heute nicht mehr die finanziellen Mög- lichkeiten von vor zehn Jahren, um direkt oben anzugreifen. Das ist ein Prozess, der dauern wird, aber ich denke, sie sind auf einem guten Weg. Schalke ist ein Riesenverein in Deutschland. Ich traue ihnen viel zu. Sie müssen einfach hart arbeiten, und die Spieler sollten dankbar sein, dass sie für so einen Verein spielen dürfen. Ich kenne viele Spieler, die gerne mit den Pro- fis tauschen würden.“ Holger Siska (Trainer des SV Hessler 06): „Es scheint sich etwas zu stabilisie- ren und in die richtige Richtung zu entwickeln. In Phasen der Spiele sieht es nach langer Zeit wieder nach Fußball aus. Ganz wichtig ist die erste Partie in Braunschweig. Mit einem Sieg sollte eine ruhi- ge Rückrunde möglich sein. Über mehr sollte man nicht nachdenken. Vor ein paar Monaten gab es noch Existenzängste wegen eines mögli- chen Abstiegs aus der 2. Liga.“ Seldin Malkoc (Trainer des SC Hassel): „Die letzten Spiele haben gezeigt, dass es in die richtige Richtung geht. Die Ruhe, die der Trainer ausstrahlt, wirkt sich positiv auf das Team und das Umfeld aus. Das spürt man. Mit Geduld geht es wei- ter bergauf. Ich traue Schalke einen Platz unter den ersten Fünf zu.“ Hagen Keiser (Interimstrainer Viktoria Resse): „Ich sehe die Situation immer noch als schwierig an. Man wird in den nächsten Jahren viel Geduld brauchen. Ich traue den Schalkern zu, die Klasse zu halten. Wenn es gut läuft, sollte ein einstelliger Ta- bellenplatz möglich sein.“ André Tietze (Sportlicher Leiter des SC Schaffrath): „Die Schalker hatten, wie erwartet, einen schwierigen Start in diese Saison. Danach festigten sie sich und boten gegen Ende der Hinrun- de eine sehr starke Mannschafts- leistung. Wenn sie diese Leistung bestätigen können, werden sie schwer zu schlagen sein. Mein Tipp: Sie kommen unter die Top drei der Rückrunde und erreichen insgesamt einen einstelligen Tabel- lenplatz.“ Thorsten Schnürpel (Trainer der SG Eintracht Gelsenkirchen 07/12): „Für mich ist immer weniger Schal- ke-DNA in den wichtigsten Positi- onen des Vereins. Schalke ist nicht nur mit dem Kopf zu verstehen – es ist einGefühl. Wenn das nicht mehr vermittelt wird, sind wir bald ein Verein wie viele andere. Leute wie Matthias Tillmann und Ben Manga werden diesen Verein nie verste- hen. Hoffentlich besinnt man sich nach Beendigung des Machtstreits nun auf sportliche Kontinuität. Da- für braucht es Ruhe und Geduld, was auf Schalke oft nicht gegeben ist. Ich hoffe, dass die gewonnene Einigkeit der letzten Spiele beibe- halten wird, damit eine Rückrunde ohne Abstiegsängste gespielt wer- den kann. Die jungen Spieler brau- chen Zeit, um sich zu entwickeln.“ In die richtige Richtung Amateurvertreter trauen Schalke 04 in der Rückrunde einiges zu

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4