Add-On | Rückrunde FC Schalke 04

20 Schalke 04 Die Knappenschmiede des FC Schalke 04 hat sich auf die Fah- nen geschrieben, alle Spieler al- ters- und leistungsgerecht zu för- dern. Mit diesem Ansatz schaffen Talente regelmäßig den Sprung in die eigene Lizenzspielermann- schaft. Die jüngsten Beispiele sind Taylan Bulut und Max Grü- ger, denen in der Hinrunde dieser Zweitliga-Saison der Durchbruch beim Gelsenkirchener Traditions- klub gelang. Auf Schalke weiß man jedoch auch: Die individuelle Entwick- lung der jungen Spieler geht am besten in intakten und funktionie- renden Mannschaften voran. Die Jagd nach Meistertiteln ist zwar nicht das vorrangige Ziel in der Nachwuchsabteilung der Königs- blauen, aber man legt großen Wert darauf, dass die Teams der Knap- penschmiede im Übergangs- und Leistungsbereich eine ordentliche bis gute Rolle in ihren Ligen spie- len. U23 Die meisten Sorgen bereitet derzeit die U23. Sie misst sich in der Regio- nalliga West mit Drittliga-Absteiger MSV Duisburg und anderen Klubs, die früher in der Bundesliga oder in der 2. Liga vertreten waren. Nach dem ersten Rückrunden-Spieltag, also nach 18 von 34 Partien, liegen die von Jakob Fimpel trainierten Schalker auf dem vorletzten Tabel- lenplatz. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt sechs Punkte. „Punktetechnisch war es eine ganz, ganz schwache Hinrunde“, sagt Jakob Fimpel. Er hofft, dass der routinierte Pierre-Michel Lasogga in der Rückrunde weniger Verlet- zungspech hat und zur Stütze der Mannschaft bei der angestrebten Aufholjagd wird. Im ersten Meis- terschaftsspiel nach der Winter- pause tritt die königsblaue U23 am 25. Januar um 14 Uhr beim KFC Uerdingen an. U19 Seit dieser Saison gibt es in der Altersklasse der A- und B-Junio- ren nicht mehr die Bundesliga als höchste Spielklasse, sondern die DFB-Nachwuchsliga mit jeweils 64 Mannschaften, die in acht Vorrun- den-Gruppen aufgeteilt wurden. Die Schalker U19 qualifizierte sich als Zweiter ihrer Vorrunden-Gruppe hinter Borussia Dortmund souverän für die Liga A der Hauptrunde. „Die Konkurrenz um diesen zwei- ten Platz war mit Fortuna Düssel- dorf enorm stark. Was die Ergeb- nisse, den Tabellenstand und die Entwicklung der Spieler individu- ell und als Mannschaft angeht, bin ich sehr zufrieden“, lautet das Fazit von Trainer Norbert Elgert. Die Saison begann für seine Mann- schaft mit einer 1:3-Heimniederla- ge gegen den BVB. Von den weite- ren 13 Spielen ging nur noch ein einziges verloren: mit 0:1 bei Fortu- na Düsseldorf. In der Rückrunde blieben die Schalker ungeschlagen, Auf einem gutem Weg Schalker U19 und U17 haben sich für die Liga A qualifiziert Norbert Elgert (Trainer Schalke 04 U19). FOTO: THORSTEN TILLMANN / FUNKE FOTO SERVICES Knappenschmiede „WAS DIE ENTWICKLUNG DER SPIELER INDIVIDUELL UND ALS MANNSCHAFT ANGEHT, BIN ICH SEHR ZUFRIEDEN.“ Norbert Elgert, Trainer U19

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4