Add-On | Rückrunde FC Schalke 04
6 Schalke 04 Die meisten Fußball-Bundesli- gisten verzichteten diesen Winter auf ein Trainingslager im son- nigen Süden. Die Zeit zwischen dem letzten Spiel des Jahres 2024 am 22. Dezember und dem ersten Spiel des Jahres 2025 am 10. Ja- nuar war einfach zu kurz. Anders sah es bei den Zweitligisten aus. Ihre Winterpause dauerte eine Woche länger, weshalb 15 der 18 Klubs in den Flieger stiegen, um sich bei besten Temperaturen auf die Rückrunde vorzubereiten. Nur Eintracht Braunschweig, die SpVgg Greuther Fürth und Jahn Regensburg blieben zu Hause. FC Schalke 04 im Trainingslager in Belek Der FC Schalke 04 weilte vom 3. bis 10. Januar in Belek im Süden der Türkei. Die königsblauen Ki- cker waren wie im Vorjahr im Ho- tel Titanic Deluxe untergebracht. Die Trainingseinheiten fanden auf dem Platz des Titanic Deluxe Foot- ball Centers statt. Zeitgleich schlu- gen auch die Liga-Rivalen Hambur- ger SV, Hannover 96 und SSV Ulm ihr Trainingslager in Belek auf. Der 1. FC Magdeburg war ebenfalls an der türkischen Riviera, allerdings im etwa 45 Kilometer von Belek entfernten Side. Mit 27 Spielern an Bord Insgesamt 27 Spieler saßen am 3. Januar im Flugzeug des Schalker Airline-Partners SunExpress, um nach Antalya gebracht zu werden. Darunter waren auch die Knap- penschmiede-Talente Mika Khadr und Zaid Amoussou-Tchibara aus der U19 sowie Seok-ju Hong aus der U23. Nicht an Bord waren Mauro Zalazar (mit der U20-Na- tionalmannschaft Uruguays unter- wegs), Steve Noode (Probetraining beim österreichischen Bundesligis- ten SCR Altach), Janik Bachmann, Amin Younes (beide verletzt), Luca Podlech, Vitalie Becker und Ibrahi- ma Cissé (trainierten mit der U23) sowie Lino Tempelmann, dessen Leihgeschäft mit Eintracht Braun- schweig finalisiert wurde. Zwei Testspielsiege Während des Trainingslagers ha- ben die Schalker in Belek zwei Testspiele gegen Schweizer Mann- schaften ausgetragen: am 6. Januar gegen den Kooperationspartner und Zweitligisten FC Aarau und am 9. Januar gegen den Erstligisten FC Zürich. Die Ergebnisse spielen in der Vorbereitungszeit nicht die vorrangige Rolle, aber es tat den Königsblauen sicherlich gut, bei- de Testspiele souverän gewonnen zu haben. Beim 3:1 gegen den FC Aarau fiel Bryan Lasme besonders auf. Er erzielte zwei der drei Tref- fer, darunter war auch ein verwan- delter Foulelfmeter. Außerdem traf Christopher Antwi-Adjei. Beim 3:0 gegen den FC Zürich leg- ten die Königsblauen einen Blitz- start hin. Nach Toren von Moussa Sylla und Marcin Kaminski führ- ten sie bereits nach zehn Minuten mit 2:0. Nach der Pause trug sich auch Emil Højlund mit einem ver- wandelten Foulelfmeter in die Tor- schützenliste ein. Die Chemie stimmt Die Tage unter der türkischen Son- ne haben zudem bewiesen: Die Chemie innerhalb der Mannschaft stimmt. Es wurde viel gelacht, man hatte zusammen Spaß. Dazu trugen auch einige lockere Trai- ningseinheiten bei, die Kees van Wonderen einstreute. Das Fazit des Trainers Schalkes Trainer Kees van Won- deren sammelte nicht nur in den beiden Testspielen wertvolle Ein- drücke, sondern auch in den inten- siven Trainingseinheiten. Er zeigte sich sehr zufrieden mit dem Trai- ningslager in Belek. „Alles in al- lem waren es sehr gute Tage hier“, fasste der Niederländer zusammen. „Die Rahmenbedingungen waren hervorragend. Der Platz, das Hotel, die Stimmung, das alles hat perfekt zusammengepasst. Wir konnten intensiv trainieren, viele Einheiten absolvieren und gezielt an den Be- reichen arbeiten, in denen wir uns verbessern wollen.“ Das meinten die Spieler „Wir haben jeden Tag sehr effektiv gearbeitet“, sagte Tobias Mohr, der im Testspiel gegen den FC Zürich sein Comeback nach einer Ver- letzungspause feierte. „Besonders wichtig ist, dass sich niemand verletzt hat. Was unsere taktische Ausrichtung, die Teamstabilität und die Chemie betrifft, haben wir nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Das steigert unsere Vor- freude auf das erste Rückrunden- spiel am kommenden Samstag bei Eintracht Braunschweig.“ Marcin Kaminski fügte hinzu: „Ich denke, wir haben alle zusammen gute Arbeit geleistet. Zu Beginn haben wir intensiver trainiert, da noch einige Zeit bis zum Spiel ge- gen Braunschweig war. Allerdings mussten wir auch darauf achten, nicht zu müde zu werden. Ich fin- de, wir haben das gut gemacht und weiter an unseren Abläufen gear- beitet, wie wir spielen wollen und was wir noch verbessern können.“ Gelungene Tage in Belek Schalke bereitete sich im Süden der Türkei auf die Rückrunde vor Trainingslager Trainingslager des FC Schalke 04 in Belek/Türkei. Am Strand startet Anton Donkor einen Lauf mit dem Ball am Fuß. FOTO: TIM REHBEIN/RHR-FOTO
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4