ADD-ON | Mein Urlaub Extra

Städtereisen Abseits der bekannten Metropolen und Hotspots warten zahlreiche Städte darauf, in aller Ruhe entdeckt zu werden – charmant, authentisch und überraschend vielseitig. liche Architektur, gepaart mit modernen Kunstgalerien und gemütlichen Restaurants. Der Graslei-Hafen und das Gravensteen Schloss bieten fantastische Fotomotive. Gent hat auch eine lebendige Musik- und Kunstszene, die abseits der bekannten Touristenrouten zu entdecken ist. Mardin (Türkei) Mardin im Südosten der Türkei ist für ihre steilen Gassen und die Mischung aus arabischer, assyrischer und kurdischer Kultur bekannt. Die Stadt liegt malerisch auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umgebende Landschaft. Die Stadt hat eine ruhige, fast meditative Atmosphäre, und die vielen historischen Moscheen und Kirchen erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Gjirokastra (Albanien) Gjirokastra liegt im Süden Albaniens und ist UNESCO-WeltkulOb ein Spaziergang durch die engen Gassen von Girona statt Barcelonas Rambla, ein Cafébesuch in der Altstadt von Ljubljana statt in Paris oder einen Adria-Tripp nach Kotor statt nach Dubrovnik – diese Orte punkten mit Charakter, Geschichte und einer Gastfreundschaft, die oft im Schatten der großen Namen verloren geht. Hier hat man Zeit, das echte Leben zu beobachten, regionale Küche zu genießen und mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Girona (Spanien) Girona, eine charmante Stadt im Nordosten Kataloniens, lädt zu einem unvergesslichen Städtetrip ein. Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden versprüht einen ganz besonderen Charme. Hervorzuheben ist die Kathedrale, die mit ihrer imposanten Fassade und der größten gotischen Kirche der Welt beeindruckt. Ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauer bietet weitläufige Ausblicke auf die umliegende Landschaft und die roten Dächer der Stadt. Für Fans von Geschichte und Kultur ist Girona ein Juwel: Das jüdische Viertel oder das arabische Bad sind nur einige Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben sollte. Girona ist zudem der ideale Ausgangspunkt, um die Costa Brava zu entdecken, die nur eine kurze Fahrt entfernt liegt. Ljubljana (Slowenien) Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, ist der perfekte Ort für einen entspannten und kulturellen Städtetrip. Die Stadt liegt direkt am Fluss Ljubljanica und besticht durch ihre malerische Altstadt mit engen Gassen, barocken Gebäuden und farbenfrohen Fassaden. Ein Spaziergang über die berühmte Drachenbrücke, eines der Wahrzeichen der Stadt, führt direkt zum imposanten Ljubljana Schloss, das hoch über der Stadt thront und von dem man einen fantastischen Blick auf die Umgebung hat. Der zentrale Marktplatz ist ein weiteres Highlight für alle, die das slowenische Flair auf sich wirken lassen wollen. Besonders schön ist auch der Tivoli-Park, der zum Entspannen und Spazierengehen einlädt. Gent (Belgien) Die belgische Stadt Gent ist eine Hafenstadt im Nordwesten des Landes, die oft von Touristen übersehen wird, die es nach Brügge oder Brüssel zieht. Doch das muss nicht sein! Die Stadt hat eine eindrucksvolle mittelalterVon Anja Schindler turerbe Stadt, die mit ihren gut erhaltenen, traditionellen Häusern und dem imposanten Schloss einen faszinierenden Blick in die Geschichte Albaniens bereit hält. Abseits der touristischen Hauptströme fühlt sich die Stadt fast unentdeckt an. Man kann ganz in Ruhe durch die steilen, gepflasterten Straßen spazieren, die lokalen Märkte erkunden oder die historische Altstadt mit ihren türkisfarbenen Dächern genießen. Kotor (Montenegro) Kotor ist von spektakulären Bergen umgeben und bietet einen malerischen Adria-Hafen und eine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. Die Stadt in Montenegro hat sich ihren historischen Charme bewahrt und ist weniger touristisch überlaufen als andere Destinationen in der Region wie beispielsweise Dubrovnik. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und die beeindruckende Festung bieten viele stille Momente für Entdeckungstouren. Malerisch: die Altstadt von Gjirokaster in Albanien. Foto: Getty

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4