ADD-ON | Mein Urlaub Extra

GUT GERÜSTET Ausrüstung: Wer kein eigenes gut geprüftes Boot besitzt, sollte Kajak oder Kanu nur von einem seriösen Verleih mieten. Wasserdichte Taschen für Handys und andere Wertsachen sind ein Muss. Sicherheit: Schwimmwesten sind Pflicht, auch für erfahrene Paddler. Besonders ältere Wasserwanderer sollten vorsichtshalber auf Flüsse mit ruhiger Strömung setzen. Vorab Wetterbericht prüfen – starken Wind oder Regen vermeiden. Planung: Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte man sich bereits im Vorfeld über Anlegestellen, mögliche Umtragestrecken und örtliche Regeln (z. B. Naturschutzgebiete) informieren. Verpflegung: Bewegung auf dem Wasser macht hungrig. Ausreichend Getränke und Snacks sollten daher stets an Bord sein, vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Viele streckennahe Anbieter bieten Picknick-Pakete an. Natur respektieren: Beim Wasserwandern gilt es, sich naturschonend zu verhalten. Uferbereiche, die unter Naturschutz stehen oder für Brutstätten wichtig sind, sind daher tabu. Begleitservices: Viele Anbieter bieten Hol- und Bringservices für Mietboote, sodass man Touren flexibel planen kann.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4