ADD-ON | Mein Urlaub Extra

Im „Duftort“ mit gesunder Luft können Urlauber in dem für das Allgäu typischen Ferienort mit genussvollen Erlebnissen rechnen. Die südlich gelegenen Berge sind fast zum Greifen nah: der Grünten, der Säuling oder die Alpspitz. Wanderungen und Tagesausflüge führen auf ihre Gipfel. Genusswanderungen durch die umliegenden Wiesen und Wälder. Mit den zur Gemeinde gehörigen Weilern, Weihern und Seen zeigt sich Oy-Mittelberg erstaunlich vielfältig. Gesund ist es obendrein: Es herrscht ein mildes Reizklima. Der in vier Längen ausgezeichnete Panoramaweg trägt seinen Namen zu Recht. Die Blicke schweifen über den Grünten- und Rottachsee bis zu Deutschlands höchstem Gipfel, der Zugspitze. Die kürzeste Route mit zwei Kilometern ist ein erholsamer Spaziergang, die längere dauert knapp eineinhalb Stunden mit fünf Kilometern Länge. Etwa vier Stunden benötigen Wanderer für die zwölf Kilometer lange Panorama-Tour vorbei am Dorf Burgkranzegg mit seinen hübschen Bauernhäusern. Ziel des Rundwegs ist das Gipfelkreuz, das hier am Horn bereits auf 1158 Metern thront. Im Herbst kommt das Jungvieh von der Alpe runter ins Tal. Bei der Haslacher Viehscheid (27.09.) wird der Einzug der Hirten mit den Schumpen groß gefeiert. Auf den verstreut liegenden Bauernhöfen wird das Vieh versorgt und Obst und Gemüse angebaut. Frisch zubereitet landen die regionalen Produkte später auf den Tellern von Gästen und Einheimischen. Die Tage in Oy-Mittelberg lassen sich ganz unterschiedlich genießen. So charakterisieren beispielsweise vier Duftquellen den Ort: Wald-Wiese-Moor, Landwirtschaft, Kaffee und Wohlfühlaromen. Auf dem „Duft- und Genussweg Faistenoy“ entwickeln Bäume, Sträucher, Blüten und Hölzer je nach Jahreszeit eine einzigartige Duftwolke. Bemerkenswert ist der selten vorkommende Holzapfelbaum. Zehn Info-Stationen auf den fünf Kilometern liefern via QR-Code ein passendes Rezept. Zu diesen Leckerm“OY“lchen-Rezepten gehört auch das HolzapfelGelee, ungekocht essbar sind die Äpfel nicht. Wer spazieren geht oder wandert, dem zeigt sich die Natur je nach Jahreszeit auf ganz unterschiedliche Weise – von goldgelben Löwenzahnwiesen im Frühjahr bis zum mystisch anmutenden Moor im Winter. Eine ganz andere Sicht ist der spektakuläre Blick von oben. Im Ballon geht die Fahrt von Oy aus über die Allgäuer Alpen – für Interessierte ab Oktober. Rund um den Jahreswechsel findet mit täglichen Starts erstmalig eine Winter-Montgolfiade samt Ballonglühen (2.01.) statt. Lust auf Theater? Die Theatergesellschaft lädt ab Ende Oktober zum „thOYater“ ein. Banküberfälle dürften eher selten sein in dem ruhigen Ort, doch auf der Bühne des Kurhauses wird einem solchen Überfall mit Unterstützung von Oma Emma nachgegangen. Wandern im Allgäuer Duftort Naturerlebnisse in Panoramalage. Eine faszinierende Bergkulisse lädt in Oy-Mittelberg ein Oy-Mittelberg liegt auf 1000 Metern Höhe im Oberallgäu, gut erreichbar über die Autobahn von Ulm nach Füssen. Gesundheitswanderungen gibt es mit KK-Zuschuss das ganze Jahr über. Kontakt: Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg, Telefon 08366 / 207, www.oy-mittelberg.de. Info - ANZEIGE - - ANZEIGE -

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4