CHECKY

TOPTHEMA 10 EINE GUTE IDEE Als Teenager ist Satoshi dann ein großer Fan von VIDEOSPIELEN. Deshalb entschließt er sich, sein eigenes, kleines Videospiele-Magazin zu veröffentlichen. Er nennt es „Game Freak“. Kurz darauf entdeckt Ken Sugimori das Magazin in einem Laden. Er ist in etwa im selben Alter wie Satoshi und auch er liebt Videospiele. Deshalb will er bei dem Magazin mitmachen. So wird er zum Illustrator für „Game Freak“. Ein Illustrator ist für die Bilder und Grafiken in einem Magazin zuständig. Mit der Zeit merkt Satoshi: Viele Spiele findet er nicht so gut. Also muss er selbst zum Entwickler werden. Er beschäftigt sich sehr intensiv mit Spiele-Programmierung und so wird aus dem Magazin „Game Freak“ im Jahr 1989 ein Unternehmen für Spieleentwicklung. Bist du ein Fan von Pokémon? Dann geht es dir wie vielen Kindern überall auf der Welt! Aber wer hat die kleinen Monster erfunden? Und wie wurden sie so berühmt? Hier liest du die spannende Geschichte! KÄFER SAMMELN Der Erfinder von Pokémon heißt SATOSHI TAJIRI. Er wird am 28. August 1965 in der japanischen Hauptstadt Tokyo geboren. In seiner Kindheit ist er begeistert von Insekten: Er fängt sie, nimmt sie mit nach Hause und versucht, alles über die kleinen Wesen herauszufinden. Seine Begeisterung ist so groß, dass ihn die anderen Kinder „Dr. Bug“ nennen. „Bug“ ist das englische Wort für Insekt. Doch in der Stadt Tokyo verändert sich viel, als Satoshi ein Kind ist. Viele Menschen ziehen damals dorthin. Deshalb müssen viele neue Häuser und Straßen gebaut werden. Leider wird dafür auch viel Natur zerstört, sodass Satoshi immer weniger Insekten findet. Diese Erfahrung in seiner Kindheit wird für Satoshi noch einmal wichtig werden. Satoshi Tajiri ist der Erfinder von Pokémon. Pikachu ist wahrscheinlich das berühmteste Pokémon. Pokémon!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4