CHECKY

12 MACH MIT! Über das Spülmittel „stapelst“ du das gefärbte Leitungswasser und als letzte Schicht das Öl. Da staunst du nicht schlecht, oder? Du hast einen tollen Flüssigkeitsturm kreiert! 3. 1. 2. Und es wird noch spannender! Wenn du jetzt kleine Gegenstände wie eine Weintraube, eine Schraube oder ein Stück Kork in deinen Turm fallen lässt - wo werden sie wohl bleiben? Sinken sie, schwimmen sie, oder schweben sie in der Mitte? DAS BRAUCHST DU: 4. Bereit für ein farbenfrohes Forscherabenteuer? Heute stapelst du hier keine Steine oder Bücher aufeinander, sondern Flüssigkeiten. Gieße, staune und entdecke dabei, was es mit der Dichte auf sich hat. SO KANNST DU... Stelle zuerst eine Zuckerlösung her: Gib dafür 3 Löffel Zucker in ein Glas und rühre, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Damit du die einzelnen Schichten besser auseinanderhalten kannst, färbst du die Zuckerlösung noch mit Lebensmittelfarbe (zum Beispiel rot). In einem anderen Glas „verpasst“ du normalem Leitungswasser noch eine andere Farbe (zum Beispiel blau). Jetzt kannst du losstapeln! Gieße etwas Zuckerwasser in ein leeres Glas und gib vorsichtig das Geschirrspülmittel darüber. Damit sich die Schichten nicht vermischen, kannst du die Flüssigkeiten langsam über einen Löffelrücken in das Glas laufen lassen. • drei leere Gläser • Zucker • Handgeschirrspülmittel • Wasser • Pflanzenöl • Lebensmittelfarbe • Esslöffel • kleine Gegenstände VIDEO! Schau dir das Experiment im Video an! Scanne den QR-Code mit dem Handy! Fotos und Text: GUB e.V. SO FUNKTIONIERT´S: Verschiedene Flü ssigkeiten haben verschiedene Dichten, in diesem Fall könnte man auch sagen, die eine Flüssigkeit ist „leichter“ als die andere. Die Dichte im Glas wird von unten nach oben immer kleiner: Die schwerste oder dichteste Flü ssigkeit ist hier das Zuckerwasser (unten), das Ö l hat die geringste Dichte und schwimmt ganz oben. Ä hnliches gilt fü r die kleinen Versuchsgegenstä nde. Je nach Dichte ordnen sie sich innerhalb der Flü ssigkeiten ein. FLÜSSIGKEITEN STAPELN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4