CHECKY

Bitte anschnallen! Meldung! Deine Mama startet das Auto. Und plötzlich piept es laut. Irgendwer ist mal wieder nicht angeschnallt! Der Ton weist darauf hin. Denn die Gurte im Auto sind dazu da, um uns bei Unfällen zu schützen. Auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann erinnerte vor Kurzem noch mal daran, wie wichtig anschnallen ist. „Angurten rettet Leben“, sagte der Politiker. Denn in Bayern führte die Polizei vor Kurzem eine Kontrolle im Straßenverkehr durch. Dabei verhängten die Beamten hunderte Bußgelder, weil Eltern ihre Kinder nicht oder nicht richtig angeschnallt hatten. „Ohne Anschnallen unterwegs zu sein, ist lebensgefährlich - auch auf kurzen Strecken“, erklärte Joachim Herrmann. Deswegen gilt: Erst checken, ob alle im Auto angeschnallt sind, dann losfahren! 4DAS IST LOS Wenn Jungen weinen, werden sie oft ausgelacht. Das ist gemein und auch schädlich, sagt Fikri Anıl Altıntaş. Mit Schülern und Schülerinnen spricht er über Männlichkeitsbilder. JEDER Junge ist anders Jungs müssen mutig und stark sein. Oder? Nein, sagt Fikri Anıl Altıntaş. Er findet solche Ideen Quatsch. Sie aus dem Kopf zu bekommen, ist jedoch schwer. Er versucht das aber an Schulen. In Ihren Workshops sprechen Sie über Männlichkeitsbilder, also wie über Jungs und Männer gedacht und gesprochen wird. Warum ist das wichtig? Fikri Anıl Altıntaş: Es gibt leider sehr feste Vorstellungen davon, wie ein Junge oder Mann zu sein hat: mutig, stark, mächtig, cool und beliebt. Er muss gut kämpfen und Fußball spielen können, muss viel Geld verdienen und ein teures Auto fahren. Das erzeugt großen Stress. Ich zum Beispiel musste als Junge oft meinen Mut beweisen. Mussten Sie bei Mutproben mitmachen? Ja, genau. Zum Beispiel sollte ich in einem Supermarkt etwas klauen. Ich wollte das aber nicht und hatte auch Angst davor. Am Ende habe ich es trotzdem getan. Spaß gemacht hat das aber nicht. Bei Ihren Kursen sind auch Mädchen dabei. Was geht die das an? Sehr viel sogar. Es gibt viele Dinge, die Jungs tun, die Mädchen schaden. Und darüber berichten sie am besten selbst. Zum Beispiel meinen Jungs oft, sie müssen den Ton angeben oder behaupten, besser Bescheid zu wissen. Das nervt. Auch Jungs müssen nicht immer stark sein.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4