WP | Digitales Themenheft | Natürliche Heilkraft

Handcreme mit Weihrauchtinktur pflegt trockene, rissige, stark beanspruchte Hände ZUTATEN: 20 ml Weihrauchöl, 15 ml Ringelblumenöl, 50 g Sheabutter, 8 g Bienenwachs, 5 ml Weihrauchtinktur, 8 Tropfen ätherisches Lavendelöl, 8 Tropfen ätherisches Rosengeranienöl, 5 Tropfen ätherisches Schafgarbenöl, 5 Tropfen ätherisches Weihrauchöl, 2 Tropfen Vanilleextrakt ZUBEREITUNG: 1 Weihrauchöl, Ringelblumenöl, Sheabutter und Bienenwachs imWasserbad schmelzen. Auf Handwärme rühren. 2 Jetzt die Tinktur unterrühren und alles kurz mit einem hochtourigen Pürierstab aufmixen. 3 Zum Schluss die ätherischen Öle unterrühren und in desinfizierte Tiegel abfüllen. Die Haltbarkeit beträgt ungefähr 3 Monate. ANWENDUNG: Die Handcreme wirkt hautregenerierend, antibakteriell und entzündungshemmend. Sie ist ein guter Kälteschutz. Weihrauch-Tinktur als Zutat für kosmetische Produkte ZUTATEN: Weihrauch-Erbsen (Boswellia serrata, Verwendung von 12,5 g pro 50 ml Alkohol), Alkohol (70%ig – in der Apotheke erhältlich) ZUBEREITUNG: 1 Weihrauch in einemMörser pulverisieren. Ein verschließbares Schraubglas mit dem pulverisiertenWeihrauch befüllen. Mit 70%igem Alkohol auffüllen (Weihrauch muss komplett mit Alkohol bedeckt sein) und verschließen. 2 1–2Wochen in dem Alkohol ausziehen und das Glas regelmäßig etwas bewegen (hin und herdrehen), damit sich der Alkohol gut mit denWirkstoffen sättigen kann. Der Alkohol bekommt mit der Zeit eine schöne, golden-honiggelbe Färbung. 3 Anschließend durch ein feines Sieb oder Tuch abfiltern, in dunkle Flaschen abfüllen. Kühl und dunkel lagern. Hält mindestens ein Jahr. ANWENDUNG: Als Zugabe für kosmetische Produkte – wegen ihrer entzündungshemmenden und hautregenerierenden Eigenschaften und der antibakteriellen und konservierenden Eigenschaft in Verbindung mit dem Alkohol. 16

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4