WP | Digitales Themenheft | Natürliche Heilkraft

26 Nadelbaum-Heilasche zur Mineralisierung der Knochen ZUTATEN: 1 kg getrocknete Nadelbaumtriebspitzen ZUBEREITUNG: 1 Triebspitzen an einer Feuerstelle oder in einer feuerfesten Form (z. B. Gusseisen, Keramik-Auflaufform) locker aufschichten. 2 Eine Triebspitze mit einem Feuerzeug anzünden und mit der brennenden Triebspitze die Ästchen an der Basis anzünden. 3 Mit einem Fächer das Feuer anfachen und brennen lassen, bis eine helle Asche entsteht. 4 Auskühlen lassen und die Asche sieben. 5 Die Heilasche in ein Glas füllen und trocken aufbewahren. ANWENDUNG: Als Prophylaxe und Therapie täglich eine Prise zwischen zwei Finger nehmen und in ein Glas Wasser oder Tee geben. Umrühren und einnehmen. Dieses basische Heilpulver fördert die Mineralisierung der Knochen bei Osteoporose, Frakturen und Altersbeschwerden. Nadelbaum-Heilsole für Hals, Mund und als Deo ZUTATEN: 1 EL Nadelbaum-Pulver (siehe S. 13), 1 EL Alkohol (80%ig), 3 EL Steinsalz, 100 g Quell- oder Mineralwasser ZUBEREITUNG: 1 Nadelbaumpulver in ein Glas füllen und mit dem Alkohol benetzen. 2 Glas verschließen und 1 Stunde stehen lassen. 3 Wasser und Salz zugeben, Glas verschließen, schütteln und über Nacht stehen lassen. 4 Am nächsten Tag die Sole durch ein Feinsieb filtrieren und in eine Flasche füllen. ANWENDUNG: Für Beschwerden imMundraum 1 TL mit etwas Wasser mischen und als Mundspülung oder zum Gurgeln verwenden. Als Naturdeodorant die Sole in eine Zerstäuberflasche füllen und auf Füße oder im Achselbereich auftragen. Hilft bei Halsschmerzen, Husten, Zahnentzündungen, Mundgeruch und als Bio-Deodorant. 26

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4