WP | Digitales Themenheft | Natürliche Heilkraft

Hilft dem Magen nach zu viel Genuss 1 3 2 Magentonikum mit Nadeln von Fichte oder Tanne ZUTATEN: eine Flasche Rotwein (700 ml), 50 g Nadelbaum-Pulver (siehe S. 13), je 1 EL Fenchelpulver, Zimt und Gewürznelken, 100 g Honig, Schale einer Bio-Orange ZUBEREITUNG: 1 Rotwein zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen. 2 Die Hitze abdrehen, die restlichen Zutaten zugeben und die Orangenschale hineinraspeln. Zugedeckt über Nacht stehen lassen. 3 Am nächsten Tag das Tonikum erneut erwärmen, durch ein Feinsieb filtrieren und in eine Flasche füllen. 4 Das Tonikum kühl und dunkel aufbewahren. Haltbarkeit: ca. 3 Monate. ANWENDUNG: Bei Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl und zur Stärkung der Leber-Galle-Aktivität ein Schnapsgläschen voll nach dem Essen einnehmen. Thymian: Anwendungsgebiete: Symptome der Bronchitis, Katarrhe der oberen Luftwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsangaben und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Der Natur verbunden. Der Gesundheit verpflichtet. info@salus.de Arzneitee Gut für Mensch und Natur Sorgfältige Kontrollen nach Salus BioQualitätsrichtlinien Wertvolle pflanzliche Inhaltsstoffe Identität, Reinheit und Gehalt geprüft nach Europäischem Arzneibuch Heilkräuter aus kontrolliertem Bio-Anbau Erkältung ? natürlich bio. Salus Arzneitees seit 1916 Kompetenz Arzneikräuter 27 Foto: Adobe Stock

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4