WP | Digitales Themenheft | Natürliche Heilkraft

DANKE Köstliche Zirbengerichte: Landgasthof der Löckerwirt, Familie Löcker, Dorfstraße 25, 5581 St. Margarethen im Lungau, T +43 (0)6476 212, info@loeckerwirt.at, www.loeckerwirt.at Unsere Kräuterfachfrau gibt Kurse und Führungen: Lungauduft, TEH Praktikerin Maria Eisenhut, Leiten 515, 5571 Mariapfarr, T +43 (0)676 3026 986, maria.eisenhut@lungauduft.at, www.lungauduft.at Zirbenzapfen, -späne und -möbel können Sie bestellen beim Zirbentischler Thomas Reithofer, Ramingstein 199, 5591 Ramingstein, T +43 (0)6475 213, info@der-zirbentischler.at, www.der-zirbentischler.at Selbstgemachten Zirbenschnaps von Hans Lüftenegger: Genießen und schlafen im Zirbenzimmer: ALMGUT****S Mountain Wellnesshotel Liftstraße 166, 5581 St. Margarethen im Lungau T +43 (0)6476 4290, info@almgut.at www.almgut.at LANDAPOTHEKE-BESTELLSET Maria Eisenhut verschickt ein Zirben- paket mit 105 ml Zirbenlikör, 210 ml Zirbensirup, 116 ml Zirbensenf, 10 ml äther. Zirbenöl, 50 ml Zirben-Arnika-Einreibung und Zirbenseife. Es kostet in der Geschenkbox € 42 zzgl. Porto nach A, D oder CH. www.lungauduft.at Zirbenschnaps und -likör Hans Lüfteneggers wunderbarer Aufgesetzter ZUTATEN: 5 Zirbenzapfen, 1 l bester Brand, 1 EL Zucker ZUBEREITUNG: 1 Zirbenzapfen in feine Scheibchen schneiden. 2 Mit dem Brand übergießen und Zucker zufügen. 3 Mindestens sechs Wochen reifen lassen. ANWENDUNG: Ein Gläschen Zirbenschnaps nach einem fetten Essen hilft der Verdauung auf die Sprünge. TIPP: Setzen Sie den Schnaps ohne Zucker an. Eine Einreibung mit ungezuckertem Zirbenschnaps ist hilfreich bei rheumatischen Beschwerden, kalten Knien, Bronchitis und Schnupfen. Sie fördert Hautdurchblutung, Abschwellung, Schleimlösung und hilft beim freien Atmen. Man kann den Schnaps bis zu ½ Jahr nachsüßen, wenn man es nicht so herb mag. 1 3 2 Köstlicher Geschmack fürs leibliche Wohl 35

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4