Baumnadel- Badesalz zur Vorbeugung von Erkältungen, Förderung der Durchblutung, Stärkung des Immun- systems und zum Stress- abbau ZUTATEN: 1 großer Strauß Triebspitzen von Fichte, Kiefer, Douglasie oder Tanne, 2 EL Olivenöl, 500 g grobes Meersalz ZUBEREITUNG: 1 Die Nadeln von den Ästchen zupfen und sehr fein hacken. Gut mit dem Öl vermischen und eine halbe Stunde zugedeckt ruhen lassen. 2 Das Salz gründlich untermischen. In ein großes Bügel- oder Schraubglas geben und gut verschließen. ANWENDUNG: Circa 100 g Salz unter dem warmen Wasserstrahl vollständig auflösen. 20 Minuten lang das Vollbad genießen und dabei tief durchatmen. Fichtensirup bei Erkältung und als Brotaufstrich ZUTATEN: 200 g Fichtenspitzen (circa 2 cm lang), alternativ auch von den anderen Nadelbäumen, 2 Bio-Zitronen, 1 kg Zucker ZUBEREITUNG: 1 Die Triebspitzen ungewaschen in einen Topf geben. Die Zitronen heiß abwaschen, in Scheiben schneiden und zugeben. Mit einem Liter Wasser übergießen und mit geschlossenem Deckel über Nacht ziehen lassen. 2 Am nächsten Tag aufkochen und zugedeckt 30 Minuten leise köcheln lassen. 3 Den Sud durch ein feines Sieb in einen sauberen Topf gießen und den Zucker einrühren. 4 Etwa eine Stunde bei geringer Hitze köcheln lassen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. 5 Kochend heiß in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen. Hält kühl gelagert mehrere Monate. ANWENDUNG: Bei Husten und Erkältung mehrmals täglich einen Teelöffel im Mund zergehen lassen oder in lauwarmem Tee auflösen. Schmeckt auch aufs Brot. Wald in den eigenen vier Wänden FOTOS: IMAGO (3), FLORA PRESS (1), GETTYIMAGES (1), MAURITIUS IMAGES (5), PETER RAIDER (1) 8
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4