Berliner Morgenpost | Digitales Themenheft | Berliner Originale
5 Die beigen Hosenträger glänzen auf dem weißen Hemd, der Hut ist dazu farblich passend abgestimmt – ein breites Grinsen ist kurz oberhalb von seiner braunen Fliege zu sehen, der Handfächer liegt griffbereit. Adrett eben, typisch Günther Krabbenhöft, um es genau zu sagen. Serviert wird dem 79-Jährigen wie immer „ein klas- sischer Cappuccino ohne Schnick- schnack“. Er fühlt sich sichtlich wohl in seinem „zweiten Wohnzimmer, im selben Kiez“, in Kreuzberg natürlich. Nach Hause läuft er von hier nur ein paar Minuten, mit den Angestellten ist er seit Jahren per Du. Was auf den ers- ten Blick wie ein klassischer Rentner- alltag klingt, ist eher eine Verschnauf- pause für den Berliner. Ein Foto eines Touristen am Kottbusser Tor ging um die Welt Sein Terminkalender ist nämlich ziem- lich voll, denn Günther ist weit hinaus über die Grenzen Berlins bekannt: „Mein Antrieb war es schon immer, anders als die anderen zu sein. In der Masse unterzutauchen, wäre das Schlimmste für mich.“ Er ist in den sozialen Medien unterwegs, besonders gerne auf Instagram. Da folgen ihm aktuell über 310.000 Menschen aus aller Welt. Aus einer Schnapsidee hat sich eine Leidenschaft entwickelt. Günther Krabbenhöft tanzt sich jung und teilt es mit der ganzen Welt. GÜNTHER KRABBENHÖFT Den ganzen Trubel hätte ein Bild von ihm, das ein schottischer Tourist vor zehn Jahren am Kottbusser Tor ge- schossen hat, ausgelöst. Die Aufnah- me entstand in seiner wilden Zeit, wie er sagt. „Tanz, Bewegung und Rhythmus wa- ren schon immer in meinem Blut. Einer muss immer die Tanzfläche er- öffnen und das bin heute oft ich“, sagt der gebürtige Niedersachse. In jungen Jahren hat er das Tanzbein auf Volks- und Schützenfesten in der Nähe von Hannover geschwungen, heute sieht man ihn das ganze Jahr über in Berlins bekanntesten Clubs. Eine Begegnung an einem Sonntagnachmittag, an dem er wie gewohnt durch die Kieze gezo- gen ist, hat sein Leben gewissermaßen verändert: „Zwei Mädels haben mich am Kotti angesprochen und meinten, ich würde cool aussehen. Sie haben mich ins Berghain mitgenommen und ich bin erst nach acht Stunden wieder herausgekommen.“ Auch interessant Nicht nur im Berghain: Günther tanzt überall in Berlin In den sozialen Medien findet man zahlreiche Aufnahmen des 79-Jähri- gen, die ihn beim Tanzen zeigen. GÜNTHER (79) WIRD INFLUENCER Foto: dpa
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4