19 KOMMUNALWAHL Parkraum), Radfahrer (verbundenes Radwegekonzept) und den ÖPNV mit guter Taktung. Mit Blick auf die Bildungspolitik, wo Graf schon immer einen Schwerpunkt hatte, sieht sie den Fokus darauf, Kinder in Sprache und Grundfertigkeiten frühestmöglich zu stärken. „Wir müssen im Vorschulbereich arbeiten. Wenn es nach mir geht, dann wäre jedes Kind im letzten Jahr vor der Schule in der Kita“, so Graf. Gute Bildung sei letztlich die Voraussetzung für einen späteren Anschluss an den Arbeitsmarkt. Aber auch die Sprachkenntnisse spielten eine wichtige Rolle – so will die FDP sich auch für mehr Integrationsdruck starkmachen. In diesem Zuge verweist die Partei auf ihr Acht-Punkte-Maßnahmenpaket für Hagen. Auch da gehe es darum, den Kontrolldruck zu erhöhen, verpflichtende Integrationsangebote zu schaffen und durchzugreifen, wenn die Systeme ausgenutzt werden. „Wir müssen zusehen, dass wir wieder Herr der Lage werden.“ Die FPD-Kandidatin für die Kommunalwahl beim Unternehmerrat: Katja Graf MICHAEL KLEINRENSING „Wir haben Probleme, die wir anpacken müssen – dafür müssen wir Mittel in die Hand nehmen. Wir haben aber auch Potenziale“ Katja Graf, OB-Kandidatin der FDP
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4