WP | Digitales Themenheft | Kommunalwahl 2025 in Hagen

21 KOMMUNALWAHL grationsprojekte stemmen muss. Der enorme Kita-Bedarf ist auch auf die Zuwanderung zurückzuführen.“ Es muss mehr Geld vom Bund kommen Da müsse der neue OB eben auch dafür sorgen, dass mehr Geld vom Bund komme. „Dafür will ich mich einsetzen. Sonst stehen wir trotz einer Schulden-Entlastung von über 500 Millionen Euro bald wieder an der gleichen Stelle wie jetzt“, so Tropp. Auch in die Wohnraum-Thematik wolle er sich einmischen. „Nicht der Mietpreis ist in manchen Vierteln das Problem, sondern die Qualität des Wohnraums. Die Hagener Erschließungs- und Entwicklungsgesellschaft macht das richtig, indem sie Häuser aufkauft und modernisiert. Wir müssen zusätzlich ein Gespräch auf Augenhöhe in den scheinbar verlorenen Vierteln wieder hinkriegen, indem wir Menschen und Vermieter ansprechen.“ Auf Augenhöhe wolle er übrigens auch Jugendlichen begegnen. Vor allem auch jenen, die als Problemmacher in manchen Quartieren gelten. „Wie hat ihre Sozialisierung ausgesehen? Verstehen wir Sie richtig? Ich bin für runde Tische. Auch mit den Sicherheitsbehörden“, sagt Michael Tropp. Michael Tropp tritt für den Hagener Aktivistenkreis (HAK) als Oberbürgermeister-Kandidat in Hagen an. MICHAEL KLEINRENSING

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4