BZV | Ihre digitale Zeitschrift in KW 29

F Ü R 4 P O R T I O N E N / / Z U B E R E I T U N G S Z E I T C A . 1 ¼ S T U N D E N 500 g Austernpilze / 2 TL Speisestärke / 2 EL Hefeflocken (Bioladen oder Drogerie) / 2 TL geräucher tes Paprikapulver / 1 TL Knoblauchpulver / 2 TL Gyrosgewürz / Salz, Pfeffer / 4 EL + 75 ml + etwas Olivenöl / 4 Tomaten / 1 kleine Salatgurke / 1 rote Zwiebel / 1 Bund Petersilie / 1 Knoblauchzehe / 500 g Sojajoghur t / 1 EL Tahin (Sesampaste) / 1 TL Limettensaft / 425 g + etwas Mehl / 1 TL Backpulver / 150 ml Haferdrink Pro Por tion ca. 21 g E, 33 g F, 84 g KH, 735 kcal 1 Austernpilze putzen. Stärke, Hefeflocken, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Gyrosgewürz und ½ TL Salz mischen. Mit 4 EL Ö� l glatt rühren. Marinade zu den Pilzen geben und alles gut mischen, beiseitestellen. 2 Für den Salat Tomaten und Gurke waschen, putzen, beides sehr fein wür- feln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Tomaten, Gurke, Zwiebel und Petersilie mischen. 3 Für den Dip Knoblauch schälen, fein hacken. Mit 350 g Joghurt und Tahin verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken, kalt stellen. 4 Für das Brot 450 g Mehl, Backpulver und 1 TL Salz mischen. 150 g Joghurt, 75 ml Ö� l und Haferdrink zugeben. Alles ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Auf bemehlter Fläche vierteln. Jedes Stück mit bemehlten Händen zu einem flachen Fladen drücken. Nacheinander in einer beschichteten, mit Ö� l bestrichenen Pfanne unter Wenden 5–6 Minuten backen. Im heißen Ofen bei 80 °C warm stellen. 5 Pilze in 2–3 Portionen in der heißen Pfanne unter Wenden knusprig braten. Mit dem Pfannenwender Pilze dabei kräftig an den Pfannenboden drücken. Herausnehmen, Pilze in Streifen schneiden, mit Salz abschmecken. Salat, Pilze und Joghurtdip auf den Pfannenbroten anrichten. D E R V E G G I E - S A T Z D E S P Y T H A G O R A S B i s s c h e n A n g e b e r w i s s e n g e f ä l l i g ? D e r g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h P y t h a g o r a s w a r v i e l l e i c h t d e r e r s t e v e g e t a r i s c h e E r n ä h r u n g s b e r a t e r . S e i n e T h e s e : E s g i b t e i n e S e e l e n v e r w a n d t s c h a f t z w i s c h e n M e n s c h e n u n d T i e r e n . D a h e r l e b t e e r n i c h t n u r s e l b s t r e i n p f l a n z l i c h , s o n d e r n e m p f a h l d a s a u c h i n s e i n e r „ p y t h a g o r e i s c h e n D i ä t “ . 64

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4