WAZ | Ihre digitale Zeitschrift in KW 29
F Ü R 4 P O R T I O N E N / / Z U B E R E I T U N G S Z E I T C A . 3 0 M I N U T E N 4 Knoblauchzehen / 400 g Brokkolini (ersatzweise Brokkoli) / 400 g bunte Kirschtomaten / 1 Stück Ingwer (ca. 40 g) / 400 g schmale Bandnudeln (z. B. Linguine) / Salz, Pfeffer / 2 EL Öl / 3 EL Butter / 3 EL helle Miso- paste (z. B. Shiro-Miso) / 150 g Schlagsahne Pro Por tion ca. 18 g E, 26 g F, 76 g KH, 610 kcal 1 Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Brokkolini waschen und putzen. Dicke Stiele längs halbieren. Tomaten waschen und halbieren. Ingwer schälen, in feine Streifen schneiden. 2 Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung biss- fest garen. Abgießen, dabei ca. 150 ml Nudelwasser auffangen. 3 Inzwischen Ö� l in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch darin bei mittlerer Hitze knusprig und goldbraun ausbacken. Knoblauchchips auf Küchenpapier abtropfen lassen. Brokkolini im Bratfett bei starker Hitze unter Wenden kräftig anbraten. Herausnehmen. 3 Butter in der Pfanne schmelzen, Ingwer und Tomaten darin unter Wenden kurz anbraten. Misopaste mit etwas aufgefangenem Nudelwasser glatt rühren. Mit Sahne und übrigem Nudelwasser in die Pfanne geben, einmal aufkochen. Brokkoli und Nudeln zugeben, alles gut vermengen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beim Anrichten mit Knoblauchchips bestreuen. „ M A S T E R O F M I S O “ - S H O P P I N G G U I D E F Ü R E I N S T E I G E R E r s t e s A u s w a h l k r i t e r i u m : d i e F a r b e . S i e g e h t v o n H e l l b e i g e b i s f a s t S c h w a r z . D a b e i g i l t , j e d u n k l e r d i e M i s o p a s t e , u m s o i n t e n s i v e r d e r G e s c h m a c k . Z w e i t e B e n c h m a r k : d e r N a m e . N e b e n S o j a b o h n e n e n t h ä l t M i s o o f t w e i t e r e ( n a m e n s g e b e n d e ) Z u t a t e n . M a m e - M i s o i s t r e i n a u s S o j a b o h n e n , S h i r o - M i s o e n t h ä l t R e i s u n d M u g i - M i s o G e r s t e . Ü b r i g e n s : I n B i o l ä d e n g i b t e s a u c h P r o d u k t e o h n e g e n t e c h n i s c h v e r ä n d e r t e s S o j a , e r k e n n b a r a n d e r K e n n z e i c h n u n g „ N o n G M O “ o d e r „ M u t e n k a “ . 84
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4