FUNKE | Ihre digitale Zeitschrift in KW 47

Für die Fruchtfüllung 100 g Rosinen / 100 g Sultaninen / 100 g getrocknete Sauer- kirschen / 25 g Orangeat / 25 g Zitronat / 1 großer säuerlicher Apfel / 100 g Zucker / ½ TL Lebkuchengewürz / 1 TL Bio-Zitronenabrieb / 1 EL Zitronensaft / 3 EL Rum Für den Teig 200 g + etwas Butter / 300 g + etwas Mehl / 1 Ei (Größe M) / 1 Prise Salz Für die Mandelmasse (Frangipane) 100 g weiche Butter / 100 g Zucker / 2 Eier (Größe M) / 100 g blanchier te gemahlene Mandeln / 80 g Mandelblättchen Pro Stück (bei 36) ca. 3 g E, 10 g F, 19 g KH, 180 kcal 1 Rosinen, Sultaninen, Kirschen, Orangeat und Zitronat hacken. Apfel schälen, das Fruchtfleisch rund um das Kerngehäuse abreiben. Alles mit Zucker, Lebkuchengewürz, Zitronenschale und -saft sowie Rum mischen und zuge- deckt über Nacht bei kühler Zimmertemperatur ziehen lassen. 2 Für den Mürbeteig 200 g Butter würfeln. Mit 300 g Mehl, Ei und Salz rasch verkneten, bei Bedarf wenig kaltes Wasser zufügen. Zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen. 3 Für die Mandelmasse Butter und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander, dann gemahlene Mandeln unterrühren. 4 Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 180 °C). 32–36 Mulden (à ca. 4 cm ⌀ ) von zwei Minimuffinblechen fetten. Kleine Portionen Mürbeteig zu Kugeln rollen, in die vorbereiteten Mulden legen und mit leicht bemehlten Fingern gleichmäßig an Boden und Rand drücken. Zu etwa ¾mit Fruchtmasse füllen. Mit etwas Mandelcreme bedecken, mit Mandelblättchen bestreuen. 5 Törtchen eventuell blechweise im heißen Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen. Leicht abkühlen lassen, aus den Mulden lösen und auskühlen lassen. Zum Servieren als Kranz auf einer Platte anrichten. A D V E N T , A D V E N T M I T H A P P Y E N D I h r e X m a s - L i s t e h a t n o c h v i e l e P o s i t i o n e n ? D i e F r u c h t t ö r t c h e n l a s s e n s i c h a u c h g a n z e a s y m i t 3 P a c k u n g e n Q u i c h e - & T a r t e t e i g a u s d e m K ü h l r e g a l z u b e r e i t e n . 103

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4