FUNKE | Ihre digitale Zeitschrift in KW 47

VERLOCKENDER Aprikosen-Zimt-Kringel F Ü R 1 6 – 2 0 S T Ü C K E / / Z U B E R E I T U N G S Z E I T C A . 1 ¼ S T U N D E N + WA R T E Z E I T Für den Hefeteig 250 ml Milch / 25 g frische Hefe / 4 EL Zucker / 500 g + etwas Mehl / 75 g weiche Butter / 1 Ei (Größe M) / 1 Prise Salz / Backpapier Zum Füllen und Verzieren 200 g Aprikosenhälften (Dose) / 100 g ge- trocknete Softaprikosen / 1 EL Rum / 1 EL Zitronensaft / 1 TL Speisestärke / ½ TL gemahlener Zimt / 1 Eigelb / 1 EL Schlag- sahne / 2 EL Zucker / 2 EL Mandelblättchen Pro Stück (bei 20) ca. 4 g E, 5 g F, 25 g KH, 165 kcal 1 Für den Teig Milch lauwarm erwärmen. Hefe hinein- bröckeln, 1 EL Zucker zugeben und 10–15 Minuten gehen lassen. Dann mit 500 g Mehl, Butter, 3 EL Zucker, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. 2 Für die Füllung Aprikosen aus der Dose abtropfen lassen. Softaprikosen grob würfeln. Beides mit Rum, Zitronensaft, Stärke und Zimt fein pürieren. 3 Teig auf etwas Mehl rechteckig (ca. 25 × 50 cm) ausrol - len. Mit Aprikosenpüree bestreichen, dabei rundherum ca. 3 cm frei lassen. Längs fest aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Ein ofenfestes Schäl- chen (ca. 8 cm ⌀ ) mit Backpapier umwickeln, Rolle darum zu einem Kranz formen, Teigenden gut zusammendrü- cken. Zugedeckt weitere ca. 15 Minuten gehen lassen. 4 Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 160 °C). Kranz an der Außenkante mit einer Schere einige Male schräg ca. ⅓ tief einschneiden. Eigelb mit Sahne verquirlen, Kranz damit bepinseln, mit Zucker und Mandeln bestreuen. Im heißen Ofen ca. 35 Minuten backen, bei Bedarf zum Ende locker mit Backpapier belegen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. D E R K R A N Z D E R K R Ä N Z E Z U M K R Ä N Z C H E N M i t e i n p a a r p a s s e n d e n D e k o - E l e m e n t e n w i e S t o f f - s c h l e i f e n , - g i r l a n d e n , T a n n e n z w e i g e n u n d - z a p f e n o d e r K e r z e n u m k r e i s t , a v a n c i e r e n d i e r u n d e n K ö s t l i c h k e i t e n z u m e s s b a r e n A d v e n t s k r a n z – e i n H i n g u c k e r f ü r G ä s t e ! 105

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4