FUNKE | Ihre digitale Zeitschrift in KW 47

F Ü R 1 2 S T Ü C K / / Z U B E R E I T U N G S Z E I T C A . 5 0 M I N U T E N + WA R T E Z E I T Grieß-Gugelhüpfchen MIT PARADIESAPFELSOSSE Für den Teig 75 g + etwas Mehl / 150 g Har tweizengrieß / 1 TL Backpulver / 1 TL gemahlener Zimt / 1 Msp. gemahlene Vanille / 2 Eier (Größe M) / 75 ml + etwas Öl / 150 g Zucker / 100 g Naturjoghur t Zum Garnieren 80 g Granatapfelkerne / 80 ml Apfelsaft / 2 EL Gelierzucker Pro Stück ca. 4 g E, 7 g F, 29 g KH, 200 kcal 1 Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 160 °C). Für den Teig 75 g Mehl, Grieß, Backpulver, Zimt und Vanille mischen. Eier mit 75 ml Ö� l, Zucker und Joghurt verquirlen. Unter den Grießmix rühren. Teig auf zwölf geölte, mit Mehl ausgestäubte Mulden (à 5–7 cm ⌀ ) eines Minigugelhupfblechs verteilen. Im heißen Ofen 20–25 Minuten backen. Herausnehmen, leicht abkühlen lassen. Gugelhüpfchen aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. 2 Granatapfelkerne mit Apfelsaft und Gelierzucker aufkochen, ca. 4 Minuten köcheln. Abkühlen lassen und vor dem Servieren auf den Gugelhüpfchen verteilen. 3 TL lösliches Espressopulver / 2 EL Puder­ zucker / 250 g Mascarpone / 250 g Quark (40 % Fett) / 300 g Schlagsahne / 100 ml Kaffeelikör / 1 TL Vanilleextrakt / 600 g Karamellkekse / 50 g Kaffeebohnen in Schokohülle / evtl. essbarer Goldstaub / Frischhaltefolie Pro Stück (bei 12) ca. 6 g E, 28 g F, 45 g KH, 465 kcal 1 Für die Kaffeecreme 2 TL Espressopulver und 1 EL Puderzucker mischen. Mascarpone und Quark glatt rühren und halbieren. 150 g Schlagsahne steif schlagen. Espressomix dabei einrieseln lassen. Mit Likör unter 1 Hälfte der Mascarponecreme ziehen. 2 Für die Vanillecreme 150 g Sahne mit 1 EL Puderzucker und Vanille steif schlagen. Unter die übrige Mascarpone - creme ziehen. 3 Eine Springform (ca. 22 cm ⌀ ) mit Frischhaltefolie auslegen. Boden mit 1 Lage Keksen belegen, eventuell einige für den Rand kleiner brechen. Mit etwas Vanille - creme bestreichen und mit 1 weiteren Lage Keksen belegen. Mit etwas Kaffeecreme bestreichen. So nach und nach alle Zutaten einschichten, mit Vanillecreme abschließen. Torte zugedeckt mindestens 6 Stunden (oder über Nacht) tiefkühlen. 4 Tiramisutorte vor dem Servieren aus der Form lösen, Folie abziehen. Mit 1 TL Espressopulver und nach Belie - ben Goldstaub verzieren. Kaffeebohnen darauf verteilen. 81

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4