Elbster | März 2025
xx ELB STER – Das Magazin für Familien in Hamburg 14 Waschbärfütterung im Wildpark Schwarze Berge: Dieser Allesfresser knabbert gerade hingebungsvoll eine Karotte. Foto: Wildpark Schwarze Berge Nicht verpassen: die Führungen und die faszi- nierenden falknerischen Flugvorführungen ab dem 16. März. Seltene und alte Haus- und Nutztierrassen Eine Alternative zu klassischen Zoos sind Haus- und Nutztierparks wie die Arche War- der mitten in Schleswig-Holstein. Hier wer- den seltene und alte Haus- und Nutztierras- sen gehalten und gezüchtet, die man sonst nicht so häufig zu sehen bekommt. Am 30. März kommt das Green Screen Naturfilm- Festival erstmals in die Arche Warder: Nach dem Schauen des Films geht es hinaus in die Natur: Bei einer geführten Tour durch den Landschaftstierpark tauchen die Gäste tief in die Welt seltener Nutztierrassen ein. Infos: www.arche-warder.de Tiere aller Kontinente Zu guter Letzt: Hagenbecks Tierpark! Exo- tisch-wild, eiskalt oder mit Panoramablick über die Savanne Afrikas: Die Tierwelten bei Hagenbeck sind so vielseitig und span- nend wie ihre Bewohner. Tiere aller Konti- nente – insgesamt mehr als 1400 – haben in den Gehegen und der herrlichen Parkanlage eine Heimat gefunden. Neben den Orang- Utans, der Elefantenherde, den Asiatischen Kamelen, den Kamtschatkabären, Riesen- ottern, Nasenbären und vielen anderen Tie- ren können die Besucher Raubkatzen wie Tiger, Löwen und Leoparden aus nächster Nähe begutachten. Einer der Höhepunkte im Tierpark ist das Eismeer mit seinem 750 Meter langen Besucherweg. Auf rund 8000 Quadratmetern erleben die Besuchenden Tiere des Nord- und Südpols über und unter Wasser und aus nächster Nähe. Und auch das Tropen-Aquarium lädt zu einem Besuch ein. Exotische Arten, eine kunterbunte Un- Ein Luchs liegt auf der Lauer im Wildpark Schwarze Berge. Oder ruht er sich nur aus? Foto: Wildpark Schwarze Berge terwasserwelt und einige der gefährlichsten Tiere der Welt wie verschiedene Giftschlan- gen und die gefährlichen Nilkrokodile brin- gen die Augen von Kindern und Erwachse- nen zum Staunen. Das Highlight am Ende des Rundgangs: das Große Hai-Atoll. Durch eine riesige Panoramascheibe können die Besucher beobachten, wie Haie und Ro- chen majestätisch ihre Bahnen ziehen. Eine Vorstellung der Meeresbewohner findet immer mittwochs, freitags und sonntags um 10.30 Uhr statt. Groß und Klein können es sich hier auf Sitzstufen gemütlich machen und das meditative Treiben beobachten – ein Gefühl von Urlaub mitten im Tropen-Aqua- rium Hagenbeck. Am 8. März beginnt die Hauptsaison bei Hagenbeck. Ab diesem Da- tum hat der Tierpark wieder bis 18 Uhr ge- öffnet. Natürlich wird es auch wieder viele Tierbabys und den ein oder anderen Neuan- kömmling geben. Mehr unter: hagenbeck.de Chan Sidki-Lundius Ein großer Spaß für Kinder sind die Schafe im Streichelzoo der Arche Warder. Diese hier fressen ihnen sogar aus der Hand. Foto: Arche Warder/L. Iwon Eine große Eule sitzt auf der Hand einer Falknerin. Täglich finden im Wildpark Schwarze Berge Flug- schauen statt. Foto: Wildpark Schwarze Berge
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4