Weihnachtszauber | Der Geschenkefinder

Blumenschmuck in Weihnachtsfarben Kugeln, Sterne, Rentiere . . . neben diesen Weihnachts- dekorationen verbinden wir traditionell vor allem be- stimmte Farben mit der schönsten Zeit des Jahres. Auch wenn das Angebot im Handel vielfältiger und bunter geworden ist, bleiben Rot und Grün die Klassiker. Will man es sich in den eigenen vier Wänden im Win- ter festlich und gemütlich machen, kommt man an ih- nen nicht vorbei. Aber warum ist das eigentlich so? Woher kommen die Weihnachtsfarben? Die Vorliebe für diese Farben hat ihren Ursprung zum Teil im Christentum, zum Teil kommt sie aber auch aus ganz anderen Traditionen: Ein sattes Grün steht bei- spielsweise seit jeher für die Hoffnung auf Lebenserhalt in der kalten Jahreszeit und die baldige Wiederkehr des Frühlings. Schon die alten Germanen holten des- halb zur Wintersonnenwende Fichten- und Tannenzwei- ge in ihre Hütten. Aus diesem Brauch entwickelte sich wahrscheinlich unser heutiger Christbaum. Er machte Grün endgültig zur Symbolfarbe der weihnachtlichen Zeit. In späteren Jahrhunderten begann man dann, die Nadelgehölze zu schmücken. Da zunächst rote Äp- fel an die Äste gehängt wurden, war es ein logischer Schritt, dass auch die ersten Christbaumkugeln diese Farbe bekamen. Stimmungsvoll dekorieren Auch beim Blumenschmuck für die Festzeit setzen des- halb viele gerne auf die Kombination von Grün und Rot. Weihnachtssterne haben sich dank ihres dunklen Laubs und den farbigen Hochblättern zu echten Stars im Dezember entwickelt. Ebenfalls ein echter Xmas- Klassiker ist die Amaryllis. str/djd Foto: Getty Images 11 - Saisonale Beet- und Balkonpflanzen - Zimmerpflanzen - Moderne Floristik - Trauerfloristik - Hochzeitsfloristik und vieles mehr Die Topfblume Nordhausen Uthleber Weg 21 | Tel. 03631 468 200 Mo-Fr 9-17 Uhr | Sa 9-13 Uhr ANGEBOT IM ADVENT Kreativer Adventsschmuck und Gestecke in großer Auswahl Blumensträuße ab 9,99 € Weihnachtssterne in verschiedenen Farben

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4