Weihnachtszauber | Der Geschenkefinder
Weihnachtsmärkte in Thüringen Gotha: 25. November bis 30. Dezember Lichterglanz und duftende Buden reihen sich rund um das historische Rathaus am Hauptmarkt in Gotha. Eine vielseitige Marktfläche und besondere Highlights wie der große Schwibbogen, die Schlossmühle und eine klimaneutrale Eisbahn lassen den besonderen Han- delsplatz an der Via Regia weihnachtlich erstrahlen. Jena: 25. November bis 22. Dezember Zur einmaligen Atmosphäre des Jenaer Weihnachts- markt trägt vor allem der schön restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt bei. Neben dem Turmblasen, das täglich 17 Uhr am Rathausturm statt- findet, ist auch die größte Weihnachtspyramide Thürin- gens auf dem Jenaer Eichplatz ein echtes Highlight. Eisenach: 25. November bis 23. Dezember Mitten in der Altstadt von Eisenach lädt der Weihnachts- markt zum gemütlichen Verweilen ein. Höhepunkte sind ein 38 Meter hohes Riesenrad, die Weihnachtspyramide sowie eine Kindereisenbahn, mit der kleine Besucher ein paar Runden um den Weihnachtsbaum drehen können. Erfurt: 26. November bis 22. Dezember Die mittelalterliche Altstadt und der Domplatz sind die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachts- zeit. Traditionelles Handwerk und Thüringer Spezialitä- ten sind ebenso zu finden wie eine 12 m hohe, original Erzgebirgische Weihnachtspyramide. Der Erfurter Weih- nachtsmarkt gehört zu den zehn schönsten Weihnachts- märkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Weimar: 26. November bis 5. Januar 2025 Vom Rathausturm erklingen Weihnachtsmelodien, die große Pyramide dreht sich gleich neben der prächti- gen Weihnachtstanne. Weihnachtshütten stehen nicht nur auf dem Markt, die Weimarer Weihnacht gastiert auf dem Herderplatz, in der Schillerstraße und reicht bis zum Theaterplatz, wo man auf einer Eisbahn um das Goethe- und Schillerdenkmal Kreise ziehen kann. Rudolstadt: 27. November bis 31. Dezember Schillers Weihnacht, der gemütliche Weihnachtsmarkt in Rudolstadt, lädt bis zum Silvestertag auf den Markt- platz ein. Inmitten schöner, alter Häuserkulisse mit Blick auf Schloss Heidecksburg, entführt der neue historische Christmarkt in frühere Zeiten. Suhl: 27. November bis 23. Dezember Der Suhler Chrisamelmart gilt als der schönste Weih- nachtsmarkt in Südthüringen. Zahlreiche Holzhütten verteilen sich auf dem Marktplatz, dem Unteren Markt sowie rund um den Dianabrunnen. Gera: 28. November bis 23. Dezember In Gera wird der Weihnachtsmarkt zum Märchen- markt. 38 lebensgroße handgefertigte und liebevoll gestaltete Märchenfiguren stehen hier im Mittelpunkt. An allen Adventswochenenden finden Märchenführun- gen für Kinder statt. Saalfeld: 28. November bis 22. Dezember Der Saalfelder Weihnachtsmarkt lockt mit feiner Ge- mütlichkeit, festlichem Ambiente und für die Aktiven mit einer attraktiven Eisbahn. Nordhausen: 29. November bis 22. Dezember Die Stadt Nordhausen lädt zum traditionellen Weih- nachtsmarkt auf den historischen Rathausplatz, dem Nikolaiplatz und auf den Blasii Kirchplatz ein. Meiningen: 29. November bis 22. Dezember Der traditionelle Meininger Weihnachtszauber rund um den Heinrichsbrunnen findet vor der Stadtkirche auf dem Marktplatz eine beeindruckende Kulisse. Wartburg: 1., 2. & 3. Adventswochenende Tauchen Sie ein in die Welt des historischen Handels und altehrwürdiger Handwerkskünste. Auf der berühm- ten Wartburg erwarten Sie Kerzenzieher, Glasbläser, Gewandmeisterinnen, Laternenbauer, Seifensieder, Stein- metze, Kräuterfrauen, Zinngießer und fahrende Händler. Leuchtenburg: 2., 3. & 4. Adventswochenende In der Weihnachtszeit verwandelt sich die Leuchtenburg in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Zum Weihnachtsmarkt der Wünsche bleiben keine Wünsche offen: Die mittel- alterliche Leuchtenburg in Seitenroda lädt zu einem stim- mungsvollen Weihnachtsmarkt für die ganze Familie ein. Pößneck: 1. Adventswochenende 29. November, ab 17 Uhr: Glühweinmeile 30. November & 1. Dezember, Adventsmarkt der Vereine 16 Weihnachtsmarkt Jena. Foto: Tino Zippel
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4