Weihnachtszauber | Der Geschenkefinder
Das geheime Superfood des Winters Eine gesunde Ernährung fällt Vielen im Winter schwer, insbesondere während der Weihnachtszeit. Kein Wun- der: Ab September lachen uns die ersten Lebkuchen im Supermarkt an. Mitte November gibt es die ersten Plätzchen und auch die herzhaften Gerichte werden mit Aufläufen und Braten wieder mächtiger. Wie eine gesunde und einfache Lösung aussehen kann, zeigt das Superfood Hafer. Wieso Hafer gesund ist Hafer gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung, meistens essen wir ihn in Form von Haferflocken. Die- se sind Vollkornprodukte und enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Proteine, B-Vitamine und Ballaststoffe. Vor allem der Ballaststoff Hafer-Beta-Glucan ist gesund: Er bildet mit der Flüssigkeit aus der Nahrung ein Gel, das den Magen beruhigt und die Darmwand schützt. Dadurch werden Nährstoffe langsamer abgebaut und Cholesterin-, Blutzucker- und Insulinspiegel reguliert. Hafer beim Kochen und Backen Ob in herzhaften oder süßen Gerichten, Hafer kann vielfältig in Rezepten genutzt werden, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. So können Haferflocken beim Backen bis zu einem Drittel der Mehlmenge ersetzen und so die Ballaststoffmenge erhöhen Auch lassen sich Nüsse durch Haferflocken ersetzen, da das Getreide einen leicht nussigen Geschmack hat. Dadurch werden Gerichte für Nussallergiker verträglich. str/djd Foto: djd /www.alleskoerner.de/Ansgar Schwarz 20
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4