Weihnachtszauber | Der Geschenkefinder
3 Oh du schöne Adventszeit Was für die einen eine Zeit voller Stress und Hektik ist, bedeutet für die anderen die besinnlichste Zeit des Jahres. DasWort Advent selbst stammt vom lateinischen „adventus“ ab und bedeutet übersetzt An- kunft. Die Ankunft von Jesus Christus. Die Adventszeit, wie wir sie kennen, entstand im 7. Jahrhundert. Damals wurde die An- zahl der Sonntage von Papst Gregor von sechs auf vier reduziert. Diese vier Sonn- tage sollten die vier Jahrtausende versinn- bildlichen, die die Menschen nach dem Sündenfall auf ihren Erlöser warten mussten. Als krö- nender Abschluss dieser Zeit steht das Weihnachtsfest. Jeder der Adventssonntage an sich hat zudem einen speziellen Bezug. So bezieht sich der erste Sonntag auf die Wiederkunft Jesu, der zweite wie auch der drit- te auf Johannes den Täufer und schließlich bezieht sich der vierte Sonntag auf Maria. Vorfreude auf Weihnachten Die Tage vor dem Advent sind von Vorfreude geprägt. Aber auch von Arbeit und Vorbereitungen. Will doch das Haus geschmückt werden, um die Vorweihnachtszeit gebührend zu zele- brieren. Symbole wie zum Beispiel der Stern spielen eine große Rolle. Denn er steht für den Stern, der die drei Heiligen Könige nach Bethlehem zur Krippe Jesu führte. Ein solcher Stern findet hell leuch- tend in vielen Fenstern einen Platz und stimmt auf die besinnliche Adventszeit ein. Jeden Sonntag eine Kerze Die wohl verbreitetste Tradition ist der Adventskranz, der in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert bekannt ist. Jeden Sonntag wird hier eine weitere Kerze entzün- det und verschönert das Warten auf das Weihnachts- fest. Ebenso hat der Adventskalender einen festen Platz in vielen Familien. Über diese Traditionen hinaus findet aber jeder seinen Weg durch diese Zeit mit eigenen Ri- tualen. Seien es Besuche auf einem Weihnachtsmarkt, Stollen oder Plätzchen nach Großmutters Rezept ba- cken, gemeinsames Basteln und Singen. Immer etwas anderes, aber immer schön. str/akz Foto: Fotolia tickets.events-oberhof.de/shop/140 Jetzt noch Tickets sichern, um Donnerstag und Freitag dabei zu sein! Neu in diesem Jahr: Unsere Eventbühne im Hüttendorf und Auftritt von Saxophonist André Schnura am Freitag.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4