Weihnachtszauber | Der Geschenkefinder

Der Christbaum als Weihnachtssymbol Die Adventszeit und das Weihnachtsfest selbst laufen in vielen Familien in Deutschland nach den immer gleichen Ritualen ab: Plätzchenbacken, der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, das traditionelle Essen an Heiligabend und das gemütliche Zusammensein unter dem geschmückten Weihnachtsbaum. Tradition für alle Generationen Solche Rituale sorgen für Verlässlichkeit und Konti- nuität, sie schaffen ein Gefühl der Behaglichkeit, Be- ständigkeit und Verbundenheit mit den Menschen, die einem am nächsten stehen. Erinnerungen an frühere Weihnachten werden in dieser Atmosphäre lebendig und an die jüngeren Generationen überliefert. Besonders der Weihnachtsbaum, dekoriert mit funkeln- den Lichtern und liebevoll ausgewählten Ornamenten, wird zum strahlenden Mittelpunkt der festlichen Zeit. Denn was wäre Weihnachten ohne einen festlich ge- schmückten Christbaum? An dieser Tradition erfreuen sich alle Generationen. Das Beschaffen, Aufstellen und Schmücken des Baumes sind fest verankerte Vorgän- ge, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Standhafter Weihnachtsbaum Früher war das Aufstellen des Baumes im Christbaum- ständer allerdings eine oftmals nervenaufreibende Herausforderung. Heute muss sich niemand mehr mit Flügelschrauben und Co. herumquälen, moderne Stän- der machen das Aufstellen kinderleicht und vor allem sicher. Beim Kauf des Weihnachtsbaumständers soll- te man auf die angegebene maximale Höhe sowie Stammbreite achten. str/djd Foto: pixabay 5 Weihnachtszeit ist Glitzerzeit 1 | 140 € 1 | 95 € 3 | 76 € 3 | 135 € 3 | 219 € 2 | 199 € 2 | 122 € 4 | 108 € 2 | 159 € 3 | 129 € 4|109 € 2 | 186,50 € 1 | 245,50 € 1 | 180,50 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4