Begleitung der Gemeinde auf der Reise Der Schaustellergottesdienst gehört traditionell zum Vogelschießen dazu. Nach dem Gottesdienst ließen es sich Schaustellerseelsorger Klaus Zebe (li) und Ortspfarrer Martin Krautwurst nicht nehmen, eine Runde im Scooter zu drehen. Fotos: A. Abendroth | Kirchgemeinde Rudolstadt Immer wieder trifft man Schaustellerseelsorger, wie den für Thüringen zuständigen Pfarrer Klaus Zebe, auf dem Festplatz an. Ein Angebot der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), um für die Menschen da zu sein, welche ein Leben auf der Reise führen. Die Schaustellerseelsorge arbeitet sowohl katholisch als auch evangelisch, ist offen für alle Konfessionen. Für die rund 23.000 Menschen, die zur „Gemeinde auf Reisen“ gehören, ist die Betreuung ein wichtiger Bestandteil des kirchlichen Lebens und trägt dazu bei, dass die Schausteller in ihrer besonderen Lebenssituation nicht allein gelassen werden. Zu den Aufgaben des Seelsorgers gehören unter anderem Taufen, Trauungen, Beerdigungen und andere religiöse Handlungen sowie Unterstützung bei Schul- und Ausbildungsprojekten für die Kinder beruflich Reisender. Ein fester Höhepunkt auf dem Festplatz ist der Schaustellergottesdienst. Auch Besucher des Volksfestes sind herzlich willkommen. Andreas Abendroth Musikalischer Gottesdienst Sonntag, 24. August, 11 Uhr, Autoscooter Das Team von Welte‘s Fischimbiss begrüßt Sie auch 2025 gerne und wird Sie wieder kulinarisch verwöhnen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4