Nordostthüringen | Handwerk in Thüringen
Seite 3 Mach die Welt bunter! Verputzte Fassaden in Wohngebieten weisen oft eine gewisse Eintönigkeit in der Farbgestaltung auf. Helle Töne dominieren, die Bandbreite liegt zwischen klassi- schem Weiß bis hin zu zarten Pastelltönen in Orange oder Rosa. Farbakzente durch intensive, dunklere Töne sind selten – obwohl sie eine Immobilie optisch deut- lich aufwerten. Warum ist das so? Für zurückhaltende Fassadenfarben gibt es zwei Grün- de. Erstens schränken manche Bebauungspläne die Farbwahl ein, um ein buntes Durcheinander im Stra- ßenbild zu verhindern. Und zweitens brauchen intensi- ve Farben immer die Beratung durch einen Fachmann. Den Grund kennt ein Spezialist für verputzte Fassaden: „Intensive Farbtöne sind eine Herausforderung, da sie deutlich mehr Sonnenlicht absorbieren und die Fassa- de sich erheblich stärker aufheizen kann“. Deshalb empfiehlt es sich, bei intensiven Farbgebun- gen eine spezielle Fassadenfarbe einzusetzen. Hier sind sogenannte NIR-Pigmente zugefügt. Sie reflek- tieren die auf das Gebäude treffende, nicht-sichtbare Strahlung und verbessern damit die Total Solar Reflec- tance (TSR) deutlich – ein Wert, der angibt, wieviel Energieeinstrahlung von der Fassade reflektiert wird. In der Folge heizt sich der Putz nicht so stark auf. Wer über eine intensive Farbgebung nachdenkt, sollte sich von einem Fachbetrieb eingehend beraten lassen und eventuell die gewünschte Farbe in einem Fassa- den-Konfigurator vorab online testen. str/txn Foto: Saint-Gobain Weber/txnz-o Maler-, Tapezier-, Bodenbelags-, Putz,- Stuck-, Wärmedämm- und Fassadenarbeiten Neu!!! Fugenloserboden, Fugenlose Bäder, Kalkputztechniken !!! Ortsstrasse Nr. 4 • 07381 Oberoppurg Telefon: 03647 / 44 91 48 • Mobil: 0178 / 314 72 31 E-Mail: Raum_Fassadendesign_Fritz@t-online.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4