Nordostthüringen | Handwerk in Thüringen
Seite 7 Mit Holz läuft es besser Schon aufgrund seiner schieren Größe zählt der Fuß- boden zu den prägenden Elementen der Inneneinrich- tung. Holz steht dabei für Natürlichkeit und Behaglich- keit. Der Klassiker unter den Bodenbelägen ist in einer Vielzahl an Qualitäten, Formaten, Farben und Struktu- ren erhältlich, sodass sich die verschiedensten Ansprü- che erfüllen lassen. Selbst für Bereiche im Zuhause, die stark beansprucht werden, beispielsweise Küche oder Bad, gibt es geeignete und besonders widerstandsfä- hige Beläge aus dem Naturmaterial Holz. Den passenden Belag finden Robustheit und Nutzungsdauer sind wichtige Kriterien bei der Auswahl des geeigneten Bodenbelags. Bei Parkett etwa beeinflussen ausgewählte Holzart und Versiegelung, wie stark der Boden belastet werden kann. „Laubhölzer wie Buche und Eiche sind weniger empfindlich als weiche Nadelhölzer wie Kiefer oder Fichte“, erklärt Technikreferent Florian Zeller vom GD Holz (Gesamtverband Deutscher Holzhandel). Wichtig sei ebenso die Dicke der Echtholz-Deckschicht: „Böden mit einer Deckschicht von über vier Millimetern lassen sich abschleifen und haben so eine deutlich längere Gebrauchsdauer.“ Um den Belag zu finden, der die ei- genen Anforderungen am besten erfüllt, empfiehlt der Fachmann einen Besuch im Holzfachhandel vor Ort. Hier lassen sich unterschiedliche Materialien haptisch und optisch erleben. Neben den klassischen Holzfuß- böden kann man sich auch über weitere Belagarten wie Kork, Bambus und Vinyl beraten lassen. str/djd Foto: djd/Gesamtverband Deutscher Holzhandel Forstdienstleistung & Mobilsägewerk Martin Lutz Langendembach 80 a • 07381 Langenorla Tel. 0175- 271 89 76 • luba4x4@hotmail.com • Lohnschnitt v or Ort • Schnittlänge bis 15 m • Durchmesser bis 110 cm
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4