LandIdee Altes Wissen

HaushaltsWissen 10 Kleine Wäschekunde Waschen ☞ Die Waschmaschine nur halb voll laden, so knittert die Wäsche viel weniger. ☞ Schonwaschgang mit maximal 600 Umdrehungen einstellen. ☞ Ein Waschmittel ohne Bleiche verwenden. Trocknen & bügeln ☞ Nicht in den Trockner geben, sondern an der frischen Luft trocknen. Direktes Sonnenlicht vermeiden. ☞ Leicht feucht bügeln oder ein Dampfbügeleisen verwenden. So kann man Streifen und Falten vermeiden, und die natürliche Leinenoptik bleibt erhalten. ☞ Dunkle Kleidung nur auf links bügeln, helles Leinen auf links und dann auf rechts bügeln. Lagern ☞ An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Auf Kleiderbügel hängen oder ordentlich zusammenlegen. Leinen pflegen Leinenstoff ist nicht nur angenehm zu tragen, er ist auch noch äußerst pflegeleicht. Perfekt für heiße Tage, auf der Haut ist er kühl und sehr leicht und auch für Allergiker ein ideales Material. Das Naturprodukt ist antistatisch. Selbst feine Staubpartikel und Bakterien werden von ihm nicht aufgenommen. Leicht, luftig und gut gepflegt. Mit ein paar Tricks behalten unsere Sommerteile aus Leinen, Baumwolle und Seide ihre Form, Farbe und Leichtigkeit. Der Sommer kann also kommen. TIPP: Stickerei & Applikationen Kleidung mit Stickereien vor dem Waschen auf links drehen und ein Wäschesäckchen verwenden, damit die Applikationen geschützt werden. Ganz wichtig: Auch von links bügeln und gegebenenfalls ein Bügeltuch verwenden. Waschen ☞ In ein Waschbecken maximal 30 Grad warmes Wasser und etwas Seidenwaschmittel oder ein mildes Shampoo geben. Wenn das Kleidungsstück nur leicht verschmutzt ist, kann man es auch mit kaltem Wasser waschen. Ein paar Minuten einweichen und dabei leicht bewegen. Vermeiden sollte man starkes Reiben, Drücken oder Ziehen. Dann das Wasser ablassen und die Kleidung mit frischem, kaltem Wasser ausspülen. Am besten in ein Handtuch einrollen und das Wasser vorsichtig ausdrücken. Trocknen & bügeln ☞ Der Wäschetrockner ist für Seidenstoffe absolut tabu. Stattdessen auf einen gepolsterten Bügel hängen oder auf ein trockenes Handtuch legen und an der Luft trocknen lassen. ☞ Seide ist sehr leicht, trocknet daher relativ schnell und sogar fast knitterfrei. ☞ Nicht ins direkte Sonnenlicht hängen. ☞ Seide leicht feucht und auf links gedreht auf kleinster Stufe bügeln. Nicht zu lange und ohne großen Druck bügeln. ☞ Man kann zur Sicherheit auch ein angefeuchtetes Tuch zwischen Stoff und Bügeleisen legen. Lagern ☞ Locker und wenig falten und nicht zu viele Teile übereinanderlegen. Oder in einer Kleidertasche aus atmungsaktivem Material aufbewahren. Seide pflegen Seide ist nicht nur ein hochwertiger, sondern auch ein empfindlicher Stoff. Sie wird aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen und gehört seit Jahrhunderten zu den wertvollsten Materialen in der Textilindustrie. Sie zeichnet sich durch ihre edle Optik, ihre Hautverträglichkeit und das leichte, kühle und glatte Tragegefühl aus.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4