103 Eine Kopfmassage beim Haarewaschen ist angenehm, kann das Haarwachstum fördern und sogar lästigen Haarausfall reduzieren Die Regale in den Supermärkten sind übervoll mit bunten Plastikflaschen, deren Inhalte laut Werbung gesunde, glänzende Haare und die Lösung für jedes Haarproblem versprechen. Doch wer genau hinschaut, entdeckt Inhaltsstoffe wie beispielsweise Tenside, Silikone, hormonbeeinflussende Stoffe und vieles mehr, was gar nicht gesund ist. Die Folge sind oft spröde, trockene und schwere Haare, die aussehen, als hätte man sie ewig nicht gewaschen, oder alternativ eine statisch aufgeladene Haarpracht, die sich platt an den Kopf anlegt oder derart absteht, als hätte man gerade eben in die Steckdose gegriffen. Zudem kann die Kopfhaut völlig aus dem Gleichgewicht geraten und übermäßig Schuppen bilden, sich entzünden oder allergisch reagieren. Es gibt jedoch natürliche Alternativen, die noch dazu im Verhältnis zu den herkömmlichen Mitteln sehr preisgünstig sind. Natürlich gereinigt Die meisten der natürlichen Haarreinigungsmittel finden sich in jedem Haushalt, und dort vor allem in der Küche. Die Nummer eins unter den alternativen Shampoos ist Roggenmehl. Es ist die im Roggenmehl reichlich enthaltene Stärke, die reinigend wirkt. Und es sind die vielen Vitamine und Mineralien, die vor allem im Roggenvollkornmehl enthalten sind, wie Eisen, Zink, Vitamin E, und andere gesunde Inhaltsstoffe, die das Haar und die Kopfhaut pflegen. Nasses Haar ist dadurch leicht kämmbar und glänzt nach dem Trocknen. Der Duft dieses Shampoos ist leicht grasig und natürlich angenehm. Roggenshampoo ähnelt eher einem Brei als einem klassischen Shampoo. Es schäumt auch nicht, hat aber eine gute reinigende Wirkung. Mit anderen Getreidesorten funktioniert das Haarewaschen nicht, da gerade bei Weizen oder Dinkel der Glutenanteil sehr hoch ist und die Haare dadurch verkleben. Alternativ kann man auch mit Heilerde, Bier, Eiern oder Zitronensaft ein gutes Ergebnis erzielen (siehe Rezepte). Und für Eilige gibt es passende, duftende Trockenshampoos, die ebenfalls ganz ohne Chemie auskommen. Glänzend gespült Glänzende, locker fallende Haare sind ein Symbol für Gesundheit und Wohlbefinden. Aus diesem Grund gibt es in den Drogeriemärkten eine riesige Palette an Spülungen und Haarkuren. Diesen Effekt Viele herkömmliche Haarpflegeprodukte sind reine Chemiecocktails, die Allergien auslösen können und Haaren und Kopfhaut auf die Dauer mehr schaden als nutzen. Für alle, die etwas anderes ausprobieren wollen, bietet Mutter Natur reichlich gesunde Alternativen. Natürliche Haarpflege Schöne, gesunde Haare mit Kräutern & Co.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4