LandIdee Altes Wissen

12 HaushaltsWissen Sommer-Accessoires Nicht nur Kleidung braucht Pflege, auch unsere Accessoires sollen weiter hübsch aussehen. Mit diesen Tipps lassen sich die Sommerschätze schnell wieder auffrischen. Leder-Sandalen ☞ Die Riemen mit einer feuchten Bürste beidseitig reinigen. Trocknen lassen, mit einem Pflegemittel einreiben, damit das Leder nicht rissig wird. Eine kleine Menge hochwertiges Oliven- oder Kokosöl in den Schuh massieren. Nach 20 bis 30 Minuten für einen neuen Glanz mit einem sauberen Tuch polieren. ☞ Flecken auf Sandalen aus glattem Leder kann man mit Essig entfernen. Ein paar Tropfen Essig auf ein Tuch geben, damit leicht auf die betroffene Stelle reiben. Oder Essig und Wasser im Verhältnis 1:2 mischen, vorsichtig über die verschmutzte Stelle wischen. Vorher an einer unauffälligen Stelle testen. ☞ Das Fußbett mit einem milden Shampoo reinigen, dabei nicht unter fließendes Wasser halten. Kaffeepulver kann leichten Schweißgeruch mildern. In dünne Socken füllen, über Nacht in die Schuhe legen. Natron ist gegen Schweißgeruch die stärkere Variante, es neutralisiert Gerüche. Mit Wasser zu einer Paste mischen und mit einer Bürste das Fußbett abschrubben. Bei starkem Geruch über Nacht einwirken lassen. Veganes Leder und Kunstleder ☞ Auch hier zuerst leichten Schmutz und Staub mit einem Tuch, gröberen Schmutz mit einer Bürste entfernen. Das Fußbett mit einem milden Spülmittel und einem feuchten Lappen reinigen. Flecken mit einer Wasser-Essig-Mischung entfernen. Stoffschuhe ☞ Stoff- und Leinenschuhe zur Reinigung mit einem Flüssigwaschmittel und Wasser per Hand einreiben und gründlich auswaschen. Gegen Flecken eine Natron-Wasser-Paste anrühren und mit einer Bürste in die Schuhe einarbeiten. Mit kaltem Wasser abspülen. Schuhe pflegen Neben Staub und Schmutz kann das Fußbett von Sandalen, wenn man viel schwitzt, schnell einen unangenehmen Geruch annehmen. Bei der Pflege und Reinigung sollte man darauf achten, aus welchem Material die Schuhe sind. Zuerst aber immer den groben Schmutz wie Matsch oder Staub entfernen. Sonnenhüte & Kappen Sonnenhüte und Kappen schützen uns zwar vor zu viel Sonne im Gesicht und auf dem Kopf, es bilden sich aber auch schnell unschöne Schweißränder. Das Innenband des Sonnenhuts mit etwas Wasser besprühen und einen Teelöffel Backpulver auf die verschmutzte Stelle reiben. Etwas einweichen lassen. Mit einem sauberen Tuch abnehmen. Für Schweißränder auf der Käppi ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser füllen und ein paar Tropfen Waschmittel dazugeben. Käppi circa 15 Minuten einweichen, dann mit klarem Wasser ausspülen. Zum Trocknen auf eine umgedrehte Schüssel legen, damit sie wieder in Form kommt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4