LandIdee Altes Wissen

Mehr Farbe für die Kaffeetafel Ausgediente Wasserkrüge und Milchkännchen werden mit einem Strauß aus orangen, roten, lila und weißen Freesien noch mal in Szene gesetzt. Die Krüge mit Wasser füllen, die Freesien bunt arrangieren und hineinstellen – fertig ist die Farbexplosion. Hübsch eingetütet Ob am Fenster, an der Tür oder am Zaun: Die Spitztüte ist an jeder Stelle ein Hingucker. Gedreht wird das Grundgerüst aus Hasengitter, das man anschließend mit Moos füllt. Verwendet man noch feuchtes Grün, kann man Kamillen und Freesien direkt einstecken. Ansonsten Wasserröhrchen als Gefäße verwenden. Sommer auf dem Tablett Der Sommer blüht in den Töpfchen filigran auf. Sie sind schnell zusammengestellt und bilden auf dem Silbertablett ein hübsches Ensemble als Garten- und Tischdeko. Die Töpfe einfach mit Steckschwamm füllen. Freesien, blühende Mirabellenzweige und Taubenhyazinthen einstecken und mit Moos auffüllen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4