LandIdee Altes Wissen

Blumenkästen zum Abhängen So blühen nackte Geländer auf. Wichtig: Die Kästen sollten gut auf das jeweilige Geländer passen und sicher und windgeschützt befestigt sein. Dafür gibt es verschiedene Systeme mit Haken, Schrauben oder Klemmvorrichtungen. Pflanzen mit kompaktem Wuchs sind ideal für kleinere Kästen geeignet. Eine gute Drainage z. B. aus Blähton und Vlies verhindert, dass sich Staunässe bildet, und garantiert, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Sichtschutz mit Segeltuch Ein schönes DIY-Projekt für sicht- und windgeschützte Ecken: Zuerst das Balkongeländer abmessen und passend dazu einen robusten Stoff (Meterware z. B. über Segeltuch-Shop.de) mit etwa 5 cm Nahtzugabe zuschneiden. Die Stoffzugabe rundherum einschlagen, festklemmen und mit der Nähmaschine versäubern. An den Ecken und entlang der Seiten per Ösenwerkzeug nach Packungsanleitung in regelmäßigen Abständen Ösen einschlagen. Ein passendes Seil oder eine Schnur zuschneiden und durch die Ösen ziehen. Das fertige Segeltuch am Geländer festbinden. Outdoor-Teppiche Sie verleihen dem Balkon sofort Wohnzimmer- Flair. Teppiche aus Kunstfasern (gern aus recycelten Materialien), aber auch robuste Naturmaterialien wie Jute sind in der Regel pflegeleicht, UV- und witterungsbeständig. Flecken lassen sich mit einer milden Seifenlauge entfernen, kleinere Modelle können auch in die Waschmaschine. Im Winter die Bodenschätze lieber trocken und geschützt lagern, damit sie lange schön bleiben. Der Teppich „Peretti“ (rechts im Bild, von Bloomingville, ca. 175 Euro) eignet sich als ideale Basis unter Gartenmöbeln. Gepolsterte Geländer Kissen, die man mit Bändern am Geländer befestigen kann, polstern sofort die Lieblingssitzecke auf. Dafür entweder selbst Kissenhüllen aus beschichteter Baumwolle mit passenden Stoffbändern nähen oder fertige Kissen an einer Seite mit breiten Bindebändern bestücken. Tipp: Die Kissen sollten sich bei Regen schnell wieder abnehmen lassen. 25 Für mehr Wohnlichkeit Noch gemütlicher wird es, wenn die Freiluft-Oase mit wohnlichen Accessoires wie Teppichen, Deko-Kissen, Pflanzgefäßen oder Windlichtern aufgemöbelt wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4