3 Der Podcast für (G)Artenvielfalt Blühende Vielfalt für Ihre Ohren: Im neuen Podcast „LandIDEE natürlich gärtnern“ entführt Sie unser Host Mattias Nemeth, Naturgärtner, Gemüsezüchter und Samengärtner, in die faszinierende Welt des naturnahen Gärtnerns. Jeden zweiten Samstag erscheint eine neue Folge und lädt mit einem spannenden Mix aus Expertenwissen, inspirierenden Geschichten und praktischen Gartentipps zum Reinhören ein. Weitere Infos unter www.landidee.de Urlaub auf dem Tisch Titelfotos: Stockfood (1), Friedrich Strauss (1), GAP Garden (1), Brigitte Sporrer (1), Dorothea Craven (1), Adobe Stock (1), dpa(1)/picture-alliance. Fotos Seite 3: Dorothea Craven Dagmar Bartosch, Chefredakteurin Sieht diese Tafel nicht verlockend aus? Ein bunter Salat mit gebratenem Ziegenkäse und würzige Brotspieße mit einem Hauch Lavendel erwecken sogleich die Vorfreude auf ein Mahl wie im Urlaub. Die mediterrane Küche ist mit ihren Aromen im Sommer genau das Richtige für lange, laue Abende. Welche Zutaten dafür unerlässlich sind und leckere Rezepte zum Nachkochen finden Sie ab Seite 32. Ebenfalls für Urlaubsgefühle sorgt der hübsche Miniteich für die Terrasse, den wir auf Seite 84 bauen. Damit auch viel Zeit zum Entspannen im Garten bleibt, ist mehrjähriges Gemüse im Beet ideal: Einmal eingepflanzt, kann man über mehrere Jahre ernten. Viele praktische Tipps dazu bekommen Sie ab Seite 68. Das Sprichwort „Für alles ist ein Kraut gewachsen“ kennen Sie sicher auch – ab Seite 94 bewahrheitet es sich. Dort zeigen uns zwei Expertinnen, wie man mit Kräutern und Blüten wirkungsvolle Heilsalben für viele Wehwechchen herstellt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen unbeschwerten Sommer!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4