Küchenschatz Im Juni beginnt traditionell die Saison für die jungen Heringe. Die Delikatesse begeistert mit einem besonders feinen würzigen Geschmack. Und Angst vor Gräten braucht man hier nicht zu haben. Während der Saison wird Matjes in vielen Lokalen an der Nordsee mit einer Portion Brat- oder Pellkartoffeln angeboten. Gut dazu passen grüne Bohnen und Zwiebeln Der kalt gereifte Fisch wird üblicherweise auch immer kalt angeboten. Ein empfehlenswerter, proteinreicher Snack ist Matjes im Brötchen Matjes hat ganz zarte Gräten. Deshalb kann man bis auf die Schwanzflosse alles genießen Die Fangzeit der jungen Heringe startet Mitte Mai und endet im Juni. Dann enthalten die Fische 18–20 Prozent Fett, sind aber noch jungfräulich – und genau das unterscheidet den Matjes vom Hering. Matjes leitet sich vom niederländischen „Meisje“ (Mädchen) ab und bedeutet so viel wie Mädchenhering. Während Hering in Salz eingelegt oder geräuchert wird, reift Matjes direkt nach dem Fang für fünf Tage in Salzlake. Konservierungsstoffe werden nicht eingesetzt. Die kurze Reifezeit verleiht dem Fisch seine charakteristische Frische und sein mildes Aroma. Beliebt ist er auf frischem Roggenbrot mit Zwiebeln oder in Joghurt-Sahne-Soße mit Zwiebeln und Äpfeln. Und wer auf den Geschmack gekommen ist und außerhalb der Saison nicht auf Matjes verzichten möchte, kann ihn einfach einfrieren oder tiefgefroren kaufen. 47 Zarter Matjes Zutaten für 4 Portionen: 4 Frühlingszwiebeln, 4 Gewürzgurken, 4 kleine Äpfel, etwas Zitronensaft, 200 g Joghurt (1,5 % Fett), 4 EL Joghurt-Salatcreme (15 % Fett), Pfeffer, Salz, 400 g Matjesfilet, etwas Schnittlauch Zubereitung: 1. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Gewürzgurken würfeln. Äpfel waschen, entkernen, würfeln und mit etwas Zitronensaft beträufeln. 2. Joghurt mit Joghurt-Salatcreme, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Salz verrühren. Mit den übrigen Zutaten vermengen. 3. Matjesfilet auf einem Teller anrichten und den Joghurt-Mix darübergeben. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Gut dazu schmeckt Schwarzbrot. Zubereitungszeit: 15 Minuten TIPPS: ☞ Schon beim Kauf sollte man darauf achten, dass der Fisch rasch wieder an einen kühlen und dunklen Ort kommt. ☞ Frischer Matjes sollte noch am Tag des Kaufs verarbeitet werden, spätestens jedoch am nächsten Tag, wobei er bis zum Verzehr unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden muss.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4