LandIdee Altes Wissen

55 Champignons ohne Fett anbraten Champignons enthalten ziemlich viel Wasser, und das tritt beim Anbraten natürlich aus. Befindet sich nun Fett in der Pfanne, ergibt sich daraus ein Gemisch, in dem die Pilze mehr gekocht als gebraten werden. Dadurch bekommen sie eine gummiartige Konsistenz. Ohne Fett verdampft das Wasser, und die Pilze bekommen leckere Röstaromen. Grillrost reinigen Eine Zwiebel halbieren und auf eine Grillgabel spießen. Damit kräftig über den noch heißen Grillrost reiben. Der Zwiebelsaft löst nicht nur Grillreste, er wirkt zusätzlich desinfizierend. Kaffee-Eiswürfel Wer seinen Eiskaffee noch ein wenig aufpimpen möchte, kann das mit gefrorenen Kaffee-Eiswürfeln tun. Sie sind schnell gemacht und auch optisch ein Hingucker. Und vor allem eine tolle Möglichkeit, übrigen Kaffee, den man gerade nicht mehr trinken möchte, noch zu verwerten. Mixer wieder sauber mixen Das Gerät gleich nach der Benutzung zu säubern, lohnt sich unbedingt, denn sonst können die Rückstände antrocknen. Dazu den Mixer mit Seifenlauge befüllen und einschalten. Den Deckel nicht vergessen! Etwa eine halbe Minute laufen lassen, nach dem Mixen fasriger Bestandteile ruhig ein bisschen länger. Ausspülen – und schon ist der Mixer wieder sauber. Das funktioniert auch mit dem Pürierstab. Lorbeerblätter gegen Säure Ein Schwups zu viel Essig in der Sauce oder Vinaigrette, und schon ist sie viel zu sauer. Bitte nicht weggießen, geben Sie einfach ein Lorbeerblatt hinein, das lässt die Säure wieder verschwinden. Die Blätter sind nämlich bitter, wodurch man zu viel Säure ausgleichen kann. Fotos: Adobe Stock Steaks 1–2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. So nehmen sie schon mal Raumtemperatur an. Das spart Energie, ist schonender für das Fleisch und verkürzt die Garzeit um fast ein Drittel. Brösel, wohin man schaut – das muss nicht sein. Mit den Borsten einer Zahnbürste kommt man sehr gut in die kleinen Zwischenräume. Dabei den Toaster vom Strom trennen und vor dem Reinigen abkühlen lassen. Das Ende der Frischhaltefolie lässt sich nicht finden, weil die Schichten wieder fest aufeinanderkleben? Die Rolle ab sofort in den Gefrierschrank legen – dann lässt sie sich deutlich leichter abrollen. Schonend schnell zubereitet Toaster sauber machen Frischhaltefolie einfacher abrollen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4